Félicitations et Bon courage!

Félicitations et Bon courage!

Stolz halten die Delf-Absolventinnen der letzten Runde 2021 ihre Franzoesisch - Zertifikate in Händen. Wir gratulieren ganz herzlich. Den diesjährigen Prueflingen, die tapfer am ko ...

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung Nachdem der Ausflug in die Wagbachniederung in Waghäusel (eigentlich ja Oberhausen) c ...

Neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool (3)

Neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool (3)

Hier kommen neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool :) Viel Spaß beim Mitmachen! Sportübungen Ausdauer ...

Black & White – Mottotage am Cop-Gym

Black & White – Mottotage am Cop-Gym

Huch, alles schwarz-weiß! Nein, das Cop-Gym hat nicht etwa eine Zeitreise ins frühe 20. Jahrhundert unternommen, sondern feierte, ganz im Gegenteil, eine neue Aktion, in Form der M ...

Ein musikalischer Ostergruß aus dem Copernicus-Gymnasium

Ein musikalischer Ostergruß aus dem Copernicus-Gymnasium

Das Copernicus-Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern schöne Ostertage und erholsame Ferien!   ...

Jeder Baum zählt!

Jeder Baum zählt!

Nachdem unsere Pflanzaktion am 07. April wegen Unwetterwarnung abgesagt werden musste, meinte es der Wettergott am 11. April besser mit uns und so zogen wir mit unseren fünften Kla ...

Oster-Projekt in den Schaukästen auf der Brücke

Oster-Projekt in den Schaukästen auf der Brücke

Es hat nach mehr als zwei Jahren ja fast schon traurige Tradition, dass der Ostergottesdienst der aktuellen Corona-Lage zum Opfer fallen muss. Aber das muss ja nicht heißen, dass e ...

Die 6d baut Baumhäuser

„Wer hat nicht schon immer von einem Baumhaus geträumt, hoch oben in einem Baum im Garten oder im Wald? Die Schüler*innen der Klasse 6d haben ihre ganz persönlichen Traum-Baumhäuser für die Blumenkästen des Copernicus-Gymnasiums gebaut, um hier ihre „Topfpflanzenabenteuer“ erleben zu können.“ (Melina Jaensch)   ...

Weiterlesen

Der Vorlesewettbewerb 2021 am Copernicus-Gymnasium

Nachdem der Vorlesewettbewerb im vergangenen Schuljahr coronabedingt in den Sitzungssaal des Philippsburger Rathauses verlegt werden musste, durften die Schülerinnen und Schüler dieses Jahr wieder in der schuleigenen Bibliothek Platz nehmen. Allerdings traten die beiden Klassenstufen nochmals getrennt voneinander an, um eine Vermischung der Jahrgänge zu vermeiden. Die Jury um Frau Seidenglanz, Frau Schneide ...

Weiterlesen

Wasserspender #2

Die Renovierung der Schule schreitet voran, jene erweitert sich sogar. Nachdem in Bau 2 nach dem Umbau ein Wasserspender installiert wurde, kommt nun ein weiterer hinzu. Direkt neben dem Pausenverkauf in Bau 1. Beide Wasserspender kosteten jeweils 3.300,- und wurden je zur Hälfte vom Freundeskreis und dem Elternbeirat finanziert. Der Freundeskreis schenkt hierfür auch jeder Fünftklässlern und jedem Fünftklä ...

Weiterlesen

Höhlenmalereien von Mensch und Tier der Klassen 5a und 5b

Die Klassen 5a und 5b haben sich während der ersten Wochen im Kunstunterricht als Höhlenforscher mit den Anfängen der Kunst beschäftigt. Dabei machten sie sich auf Spurensuche nach den Materialien und Techniken, die die Menschen vor etwa  30.000 Jahren zum Malen nutzen. Mit selbst hergestellten Pigmenten aus z. B. Beeren, Blättern, Gewürzen und Gesteinen gestalteten sie mit Pinseln und Händen eigene Höhlenm ...

Weiterlesen

Schreibwettbewerb 2021: Siegerinnen- und Siegerehrung!

Trotz Corona ließen sich die Literatinnen und Literaten des Copernicus-Gymnasiums nicht aus der Ruhe bringen und machten sich daran, am Schreibwettbewerb der Sparkasse Karlsruhe teilzunehmen. „Miteinander“ war das Thema des 4. Schreibwettbewerbs der Jugendstiftung und der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe. 348 Schüler*innen aus 20 Gymnasien hatten ihre Geschichten, Szenen und Essays eingereicht. Herr Uhd ...

Weiterlesen

6b mit grünem Daumen

Im Rahmen des Themenfelds „Energie effizient nutzen“ hat die Klasse 6b im BNT-Unterricht die Keimung eines Zucchinisamens bis zur Ausbildung der eigenständigen Pflanze dokumentiert. Dabei wurden die theoretisch behandelten Inhalte bezüglich Energieumwandlung, Pflanzenaufbau und Photosynthese praktisch begleitet. Der Samen der Zucchini – insbesondere das Nährgewebe - enthält alles, was eine Pflanze zur Keimu ...

Weiterlesen

Lernen braucht Vorbilder – Tutoren unterstützen online

Am Copernicus-Gymnasium bleibt man nicht allein – auch in Zeiten des Fernlernens nicht. Kurz vor Weihnachten wurden auch am Cop-Gym wegen des Lockdowns wie an allen Schulen des Landes die Stühle hochgestellt. Über die Lernplattform Moodle bleiben die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern verbunden. Arbeitsblätter werden ausgegeben, Schülerlösungen an die Lehrkräfte geschickt. Online-Kon ...

Weiterlesen

Orpheus in der Unterwelt

In einer Wiederholungsphase zu Beginn des Wechselunterrichts in der Klasse 6c wurden nochmals die Sagen der Antike durchwandert. In einer kleinen Hausaufgaben leisteten einige dann sehr Großes und malten und zeichneten ihre Sicht auf den Sänger und seine Suche in der Unterwelt nach der geliebten Frau.   ...

Weiterlesen

Hausaufgabenbetreuung am Copernicus-Gymnasium Philippsburg

An die Eltern der Klassenstufen 5 bis 7 Liebe Eltern, wir bieten für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 auch in diesem Schuljahr eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung an. Ihre Kinder werden dabei von für diese Aufgabe geschulten Tutorinnen und Tutoren der Oberstufe bei der Erledigung der Hausaufgaben unterstützt. Wir laden Sie herzlich ein, dieses kostenlose Angebot für Ihre Kinder in Anspruch ...

Weiterlesen

Von der Raupe zum Schmetterling

Die Verwandlung einer Raupe in eine Puppe und letztendlich in einen Schmetterling ist wohl eines der faszinierenden Wunder in der Natur. Von diesem Wunder überzeugte sich die Klasse 6a im BNT-P-Unterricht.  Besonders schön sahen die Raupen nichts aus. Dunkelgrün bis giftgrün und stark behaart präsentierten sich die Raupen. Dieses unappetitliche Aussehen schützt davor, gefressen zu werden. Zum Schutz vor Fre ...

Weiterlesen

Landschulheim der Klasse 6a (16.-20.09.2019)

Vor langer, langer Zeit, als es noch kein Corona gab und Reisen noch möglich waren, begab sich die Klasse 6a auf ein Abenteuer zur Burg Rieneck.   Montag Am Morgen des 16. September trafen wir uns alle an der Bushaltestelle der Schule um uns gemeinsam auf den Weg zur Burg Rieneck zu begeben. Nachdem uns der Bus absetzte und der Traktor der Burg uns das Gepäck abnahm, machten wir uns auf den Weg zur Bur ...

Weiterlesen

6500 Bücher – Schulbibliothek neu eröffnet!

Unsere Schulbibliothek ist endlich geöffnet! Nachdem wir jahrelang in der Bibliotheks-AG Bücher eingeordnet, katalogisiert und für euch natürlich ausgesucht haben, stehen euch über 6.500 Bücher zur Verfügung! Zugriff auf die Bücher in unserem Online-Katalog gibt es an den Rechnern in der Bibliothek oder in den Computerräumen. Das heißt, ihr könnt in der Schulbibliothek online nach euren Büchern suchen und s ...

Weiterlesen

© 1998-2022 Copernicus-Gymnasium

Scrolle zum Anfang