Willkommen am Copernicus-Gymnasium!
Sehr geehrte Eltern, liebe Viertklässler,
wir freuen uns sehr über Ihr und Euer Interesse an unserer Schule. Wir haben uns gefragt, was Sie und Euch interessieren könnte. Wir haben einige Fragen mit Antworten vorbereitet:
Welche Schulart passt zu mir / zu meinem Kind?
An seiner neuen Schule sollte man sich wohlfühlen und nach seinen Begabungen gefördert, aber auch gefordert werden. Welche Neigungen und Begabungen hat mein Kind? Kann mein Kind sich organisieren? Bleiben Sie im Gespräch mit den Lehrkräften der Grundschule. Auch wir am Copernicus-Gymnasium stehen am Tag der offenen Tür oder anderen Informationsveranstaltungen für ein Gespräch zur Verfügung. So finden Sie bestimmt die richtige weiterführende Schule für Ihr Kind.
Kann ich mein Kind an mehreren Schulen gleichzeitig anmelden?
Nein, weil die Schule, an der Sie Ihr Kind anmelden, den Original-Anmeldebeleg an die Grundschule zurückschicken muss.
Muss ich die Grundschulempfehlung vorlegen?
Seit dem Schuljahr 2018/19 wird die Grundschulempfehlung bei der Anmeldung in der weiterführenden Schule wieder vorgelegt. So soll mehr Transparenz für die aufnehmende Schule sowie ein besserer Übergang für die Schülerinnen und Schüler geschaffen werden. Die Entscheidungsfreiheit der Eltern wird dabei nicht infrage gestellt. Sie als Eltern entscheiden demnach weiterhin zusammen mit Ihrem Kind, welche Schulart die beste für Ihr Kind ist.
Was passiert, wenn an einer aufnehmenden Schule mehr Kinder angemeldet werden als Plätze zur Verfügung stehen?
Gemäß einer Vorlage des Regierungspräsidiums Karlsruhe wird wie folgt verfahren:
Vorrang haben Geschwisterkinder.
Schulwege sollen möglichst kurz gehalten werden.
Kinder, die aus einer gemeinsamen Grundschule kommen, sollen nach Möglichkeit dieselbe weiterführende Schule besuchen können.
Bleiben dennoch mehr Anmeldungen als zu vergebenden Plätze übrig, muss das Los entscheiden.
Wie finde ich die richtige Schule für mein Kind?
Besuchen Sie uns gemeinsam mit Ihrem Kind am Tag der offenen Tür. Lehrkräfte führen Sie in Gruppen durch die Schule und informieren Sie über unsere Profile, die bilinguale Abteilung, außerunterrichtliche Aktivitäten und über unsere Fördermöglichkeiten. Die Kinder werden in Kleingruppen ebenso durch die Schule geführt. In speziellen Räumen werden von Lehrkräften und älteren Schülerinnen und Schüler die Unterrichtsfächer an unserer Schule vorgestellt. Nutzen Sie die Gelegenheit mit uns ins Gespräch zu kommen – auch ältere Schülerinnen und Schüler stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind eine gute Wahl. Falls Sie Fragen haben, kommen Sie auf uns zu, wir sind für Sie und Ihr Kind gerne da.
Thorsten Uhde, Michael Beck
Allgemeines zur Anmeldung
Die Anmeldung in Klasse 5 für das Schuljahr 2024/25 findet vom 05.03.2024 bis zum 08.03.2024 statt. Um Wartezeiten im Sekretariat zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte über unser Buchungsportal (am Ende der Seite) einen Termin.
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns telefonisch unter der Telefonnummer 07256-87250 oder per E-Mail unter der Adresse sekretariat@copernicus.gymnasium.de wenden.
Unser Philippsburger Modell.
Anmeldung am Copernicus-Gymnasium
Unser Tag der offenen Tür findet statt am: 23. Februar 2024
wir bieten zwei inhaltsgleiche Führungen zu zwei verschiedenen Zeitfenstern an.
Führung 1: 15.30 Uhr
Führung 2: 17.30 Uhr
Für unsere Planungen ist es hilfreich, wenn Sie sich unter der gegebenen Mail-Adresse anmelden.
sekretariat@copernicus-gymnasium.de
Vielen Dank!
Die Anmeldetage finden dieses Jahr vom 05.03.2024 bis zum 08.03.2024 statt:
Um Warteschlangen zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte online einen Termin:
Bitte buchen Sie einen Termin mit unserem Buchungssystem am Ende der Seite.
Falls es Ihnen möglich ist, füllen Sie bitte bereits zu Hause folgende Formulare aus:
Anmeldeformular zum Ausdrucken und händisch Ausfüllen
oder
Anmeldeformular zum am Bildschirm Ausfüllen und dann Ausdrucken
Beförderung – Antrag ab dem 3. Kind
Nutzungsordnung Computereinrichtungen
Einwilligung zur Verarbeitung und Veröffentlichung von Daten
Mitzubringende Unterlagen:
Die Anmeldung muss durch die Eltern bzw. Erziehungsberechtigte vorgenommen werden. Zur persönlichen Anmeldung an den Anmeldetagen (06. – 09. März) bitten wir Sie einen Termin zu vereinbaren, um in Pandemiezeiten die Bildung einer Warteschlange zu vermeiden. Falls es Ihnen möglich ist, füllen Sie beschreibbare Formulare bereits im Vorfeld aus. Folgende Formulare bringen Sie bitte am Tag der Anmeldung mit:
– Anmeldung mit der Unterschrift beider Eltern
– Geburtsurkunde oder Reisepass Ihres Kindes (im Original)
– Unterlagen der Grundschule:
o Bestätigung der Grundschule über den Schulbesuch,
o Grundschulempfehlung,
o Bestätigung der Grundschule über ein Informations- und Beratungsgespräch (im Original).
Bei der Aufnahme in die bilinguale Abteilung benötigen wir zusätzlich noch das Zeugnisheft Ihres Kindes.
Weitere wichtige Informationen und Formulare:
Unterschied ScoolCard – Schülerfahrkarte
Wir freuen uns auf Sie!
Über uns
Praevention 2023 Wir sind fur dich da
Flyer
Einblicke ins Cop-Gym
Dieses Video entstand im Lockdown 2021
Französisch
Spanisch als 3. Fremdsprache
Grüße von Sally
Terminbuchung