Mottotage am Cop-Gym

Mottotage am Cop-Gym

Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, nachdem die Mottotage beim Testdurchlauf so gut ankamen, haben wir beschlossen weitere Mottotage dieser Art zu veranstalten. Der nächste Motto ...

Schreibwettbewerb 2022: Preisträgerin und Preisträger

Schreibwettbewerb 2022: Preisträgerin und Preisträger

Der Schreibwettbewerb der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe ging dieses Jahr in eine weitere Runde. Aktuell zur Zeit wurde als Thema gewählt: "Ohne Masken". Am Copernicus-Gymn ...

Klasse 5: Erklärvideo zum Steigungsregen

Klasse 5: Erklärvideo zum Steigungsregen

Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, hoffentlich hat euch das Erklär-Video zum Steigungsregen gefallen, wir haben uns nämlich sehr viel Mühe damit gegeben. Es ist entstanden in den ...

Landschulheimbericht der Klassen 6a und 6c nach Bad Neuenahr-Ahrweiler

Landschulheimbericht der Klassen 6a und 6c nach Bad Neuenahr-Ahrweiler

Am Mittwoch, den 11. Mai trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6c um 8:10 Uhr an der Bushaltestelle vor dem Copernicus-Gymnasium in Philippsburg. Die Koffer w ...

„Kann man lernen, Streit zu schlichten?“ – JA, man kann!

„Kann man lernen, Streit zu schlichten?“ – JA, man kann!

Schülerinnen und Schüler der aktuellen Klassenstufe 7 haben sich in diesem Schuljahr zu Streitschlichtern ausbilden lassen. Dazu trafen wir uns wöchentlich zur "Streitschlichter AG ...

Fairtrade-Picknick im Reli-Unterricht

Fairtrade-Picknick im Reli-Unterricht

Nachdem sich die evangelische Reli-Gruppe über die Hintergründe des fairen Handels im Unterricht informiert hatte, lieferte die Fairtrade-Frühstücksaktion der Fairtrade-Schulen den ...

Félicitations et Bon courage!

Félicitations et Bon courage!

Stolz halten die Delf-Absolventinnen der letzten Runde 2021 ihre Franzoesisch - Zertifikate in Händen. Wir gratulieren ganz herzlich. Den diesjährigen Prueflingen, die tapfer am ko ...

Tag der offenen Tür am 26. Februar 2021

Tag der offenen Tür Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, wir begrüßen Euch und Sie herzlich auf unserer Homepage und freuen uns sehr über das Interesse, bald Teil unserer Schulgemeinschaft werden zu wollen. Schauen Sie sich gern auf unserer Homepage um und lernen uns kennen. In diesen besonderen Zeiten ist dies leider nur virtuell möglich. Bei Fragen könnt Ihr/ können Sie uns selbstverständl ...

Weiterlesen

Faschingsball der Unterstufe 2020

Erneut organisierte die SMV den Faschingsball der Unterstufe in großartiger Weise! Neben Freibretzeln gab es den mithin legendären SMPFAU-Tanz, Herr Balzer warf zudem erst Herrn Wimmer durch die Luft, dann seine Frau - zwei die das können, schließlich sind sie beide Deutsche Meister. Impressionen: Theresa Göckel Cordula Grün schaute auch vorbei, bevor als Höhepunkt der Philippsburger Prinz Philipp LXXI (Tim ...

Weiterlesen

Die neue SMV 2019/2020

Der Schülerrat hat gewählt. Wir stellen die neuen Amtsträgerinnen und Amtsträger vor. Schülersprecherin: Leonie Brunner (KS2) Stellvertreterinnen: Isabel Geibel (KS1), Suna Özcan (10d) Verbindungslehrer: Marijana Geißler, Daniel Wimmer Kassenwart: Fabian Ceh (KS1) Stellvertreter: Jule Knebel (KS1), Jakob Göckel (10d) Pressereferentinnen : Amelie Göbel (KS1), Maria Kasmi (KS2) Unterstufenreferenten: Luca Sca ...

Weiterlesen

Schul- und Abiturientenkonzert 2019

Sehr geehrte Schüler/-innen, liebe Eltern, liebe Lehrer/-innen, liebe Ehemalige, auch wir, die Abiturienten 2019, treten in die Fußstapfen unserer Vorgänger und veranstalten das traditionelle Abiturientenkonzert. Hierzu laden wir Euch/Sie alle recht herzlich ein. Es erwarten Sie viele Auftritte von Orchestern, Chören und Solisten - Sie können gespannt sein! Die wichtigsten Informationen nochmal auf einen Bl ...

Weiterlesen

From Liam with love

Die Studienfahrten sind beendet. England, Irland, Sizilien. Dachte man. Da erreichte den Schulleiter ein Brief von der grünen Insel. Der Busfahrer und Guide unserer Irlandgruppe, Liam, war so angetan von unseren Irlandfahrerinnen und -fahrern, dass  er sich hinsetzte und einen Brief schrieb, den er prompt abschickte. Klassisch. Mit der Post. Auf Papier. Und mit Briefmarke Umso mehr freuen wir uns über diese ...

Weiterlesen

Die neuen Referendare stellen sich vor

Seit Anfang Februar gibt es fünf neue Gesichter hier am Copernicus-Gymnasium, die sich kurz vorstellen möchten. Mein Name ist Sina Kettenmann und ich unterrichte Deutsch und Gemeinschaftskunde. Diese beiden Fächer habe ich in Würzburg studiert. Ursprünglich komme ich jedoch hier aus der Gegend. In meiner Freizeit findet man mich als Fan auf dem Fußballplatz, beim Wandern in den Bergen oder auch bei einem gu ...

Weiterlesen

© 1998-2022 Copernicus-Gymnasium

Scrolle zum Anfang