Félicitations et Bon courage!

Félicitations et Bon courage!

Stolz halten die Delf-Absolventinnen der letzten Runde 2021 ihre Franzoesisch - Zertifikate in Händen. Wir gratulieren ganz herzlich. Den diesjährigen Prueflingen, die tapfer am ko ...

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung Nachdem der Ausflug in die Wagbachniederung in Waghäusel (eigentlich ja Oberhausen) c ...

Neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool (3)

Neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool (3)

Hier kommen neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool :) Viel Spaß beim Mitmachen! Sportübungen Ausdauer ...

Black & White – Mottotage am Cop-Gym

Black & White – Mottotage am Cop-Gym

Huch, alles schwarz-weiß! Nein, das Cop-Gym hat nicht etwa eine Zeitreise ins frühe 20. Jahrhundert unternommen, sondern feierte, ganz im Gegenteil, eine neue Aktion, in Form der M ...

Ein musikalischer Ostergruß aus dem Copernicus-Gymnasium

Ein musikalischer Ostergruß aus dem Copernicus-Gymnasium

Das Copernicus-Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern schöne Ostertage und erholsame Ferien!   ...

Jeder Baum zählt!

Jeder Baum zählt!

Nachdem unsere Pflanzaktion am 07. April wegen Unwetterwarnung abgesagt werden musste, meinte es der Wettergott am 11. April besser mit uns und so zogen wir mit unseren fünften Kla ...

Oster-Projekt in den Schaukästen auf der Brücke

Oster-Projekt in den Schaukästen auf der Brücke

Es hat nach mehr als zwei Jahren ja fast schon traurige Tradition, dass der Ostergottesdienst der aktuellen Corona-Lage zum Opfer fallen muss. Aber das muss ja nicht heißen, dass e ...

Copernicus-Gymnasium

Seit Mitte der 2010er Jahre prangt im Lichthof das einstmals während eines Schülerwettbewerbs von Jannik Frank  entworfene Logo des Copernicus-Gymnasiums. Veranstaltungen finden dort statt wie die Entlassfeier der Abiturientinnen und Abiturienten, aber auch das Winterkonzert und Einschulungen. Nun wanderte das Logo hinüber in Bau 1. Besser gesagt, es schickte eine neue Version seiner selbst hinüber, um alle ...

Weiterlesen

Rekordzahl beim Sprachzertifikat Cambridge Advanced C1

Im letzten Schuljahr wurden zahlreiche Schülerinnen und Schüler in den Vorbereitungskursen von Frau Schulte und Frau Susur auf die Sprachprüfung Cambridge Advanced C1 vorbereitet. Alle Teilnehmer haben die mündlichen und schriftlichen Prüfungen erfolgreich abgelegt und zum Teil das Sprachniveau C2, die höchste Niveaustufe im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER), erreicht. Mit großer Freude erhielte ...

Weiterlesen

Schreibwettbewerb 2021: Siegerinnen- und Siegerehrung!

Trotz Corona ließen sich die Literatinnen und Literaten des Copernicus-Gymnasiums nicht aus der Ruhe bringen und machten sich daran, am Schreibwettbewerb der Sparkasse Karlsruhe teilzunehmen. „Miteinander“ war das Thema des 4. Schreibwettbewerbs der Jugendstiftung und der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe. 348 Schüler*innen aus 20 Gymnasien hatten ihre Geschichten, Szenen und Essays eingereicht. Herr Uhd ...

Weiterlesen

BOGYVENT: Wer ist der Richtige? 

Zwölf Minuten, dann der schnelle Wechsel – und das fünf Runden lang. Viele suchen beim Speed-Dating den Partner fürs Leben. Das zumindest war nicht das Ziel, als sich am Freitag, dem 15. Oktober 2021, im Copernicus-Gymnasium rund 100 Zehntklässler und 14 Berufstätige trafen. Aber dem Beruf fürs Leben, dem wollten die Schülerinnen und Schüler beim Berufe-Speed-Dating BOGYVENT etwas näher kommen.  14 Eltern, ...

Weiterlesen

Oberstufenzimmer – Traum oder Realität?

Letzteres scheint inzwischen wahrscheinlicher denn je. Nachdem jener heilige Raum für uns seit Beginn der Kursstufe lediglich Wunschdenken war, schreiten nun mit den Arbeiten an Bau 1 auch die am Oberstufenzimmer immer weiter voran. Am Dienstag, den 12. Oktober, legten wir also selbst Hand an, indem wir die Möbel für das neue Zimmer vorbereiten. Das Sofa sowie der dazugehörige Tisch wird aus Europaletten be ...

Weiterlesen

10b klettert zurück in die Zukunft

Zwei Jahre ist es her, als die damalige 8b im Oktober mit Frau Büchner in die Sprungbude nach Heidelberg reiste, dort hüpfte sie und schlug Salti und freute sich auf ein fröhliches Schuljahr 19/20 mit weiteren Ausflügen und Aktionen. Dann kamen der Frühling und Corona angereist. Schluss mit Reisen. Dann brannte am 17.April Bau 1 des Copernicus-Gymnasiums ab und die spätere 9b reiste nun täglich, wie alle Kl ...

Weiterlesen

Zum Ausblick ein Rückblick

Das Schuljahr 21/22 beginnt am 13.09.21 und das denkwürdige Abitur 2021 liegt immer noch kaum sieben Wochen zurück. Grund, sich an einen tollen Jahrgang zu erinnern, der in mehrfacher Hinsicht ein sehr spannender war. Zum einen ist hier der Abiturdurchschnitt zu nennen. Schnitte sind nun wirklich nicht alles, aber man war mit 2.2 entschieden besser als der Durchschnitt des Landes Baden-Württemberg in diesem ...

Weiterlesen

Was soll ich nur werden…

…Psychologe, Informatiker oder doch Rechtsanwalt? Das waren einige der Berufe, die Helena, Juliane und Tolga beim Check-U-Test, einem Interessen- und Fähigkeitstest der Bundesagentur für Arbeit, vorgeschlagen wurden. Während in Klasse 10 normalerweise das Bogy-Praktikum wartet, beschäftigten sich die drei ebenso wie ihre gesamte Stufe dieses Jahr mit dem Projekt „Bogy at home“: Sie führten Tests durch, dach ...

Weiterlesen

Ist das noch Chemie oder schon Kunst?

Unser Chemieleistungskurs überbrückt die experimentierfreie Zeit mit Orbitalmodellen. Wie sehen die Stoffe unseres Alltags eigentlich auf atomarer Ebene aus? Das Orbitalmodell wurde 1926-27 von Erwin Schrödinger und Werner Heisenberg entwickelt und war ein wichtiger Schritt für die Quantenmechanik. Es ist das bis heute genauste Modell zur Beschreibung der Elektronenbahnen um den Atomkern. Die sogenannte "Sc ...

Weiterlesen

Cop-Gym meets Uni Mannheim – ein BOGY-Praktikum aus Schülersicht 

Vor den Pfingstferien war es uns, neun Schülerinnen und Schülern aus der Klassenstufe 10, möglich, das BOGY- Praktikum online an der Universität Mannheim durchzuführen. In dieser Woche haben wir eine intensive und praxisnahe Studienorientierung erhalten: So haben wir eine virtuelle Campusführung durchgeführt, an Seminaren mit den Studierenden und Dozenten und Dozentinnen aktiv teilgenommen, gemeinsam über T ...

Weiterlesen

Lernen braucht Vorbilder – Tutoren unterstützen online

Am Copernicus-Gymnasium bleibt man nicht allein – auch in Zeiten des Fernlernens nicht. Kurz vor Weihnachten wurden auch am Cop-Gym wegen des Lockdowns wie an allen Schulen des Landes die Stühle hochgestellt. Über die Lernplattform Moodle bleiben die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern verbunden. Arbeitsblätter werden ausgegeben, Schülerlösungen an die Lehrkräfte geschickt. Online-Kon ...

Weiterlesen

Die 9er und 10er in Huttenheim

2020 - welch Jahr. Zuerst schlich ganz leise ein Virus um die Ecke, um dann nicht mehr zu gehen, darauf  beschädigte im Frühjahr ein Brand Bau 1 des Schulgebäudes so nachhaltig, sodass die Aufräumarbeiten bis in die Sommerferien andauerten und es nun endlich an die Renovierung gehen kann. Auf einen Schlag fehlten nicht nur Fachräume, Lehrerzimmer, Verwaltung - auch 12 Klassenräume. Zu Beginn es neuen Schulj ...

Weiterlesen

© 1998-2022 Copernicus-Gymnasium

Scrolle zum Anfang