Elternbrief #2 des Schulleiters April 21

Elternbrief #2 des Schulleiters April 21

Elternbrief April 21 konkretisierende Informationen ...

SpardaSurfSafe LIVE-Hacking

SpardaSurfSafe LIVE-Hacking

Liebe Familien, wegen des Coronavirus mussten leider alle SpardaSurfSafe LIVE-Hacking-Vorträge abgesagt werden, zu denen die SchülerInnen in ihrer Schule für dieses Jahr eingeladen ...

Elternbrief April 2021

Elternbrief April 2021

Elternbrief April 21 Testung Wechselunterricht Anlage 2b_Vordruck Erklarung_CopGym. pdf ...

8c spendet Geld der ausgefallenen Klassenfahrt

8c spendet Geld der ausgefallenen Klassenfahrt

Wir, die Klasse 8c des Copernicus Gymnasiums und deren Klassenlehrerteam Frau Susur und Herr Wolf, entschieden uns in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien, das Geld, das wir ...

Gemeinsam in die Zukunft

Gemeinsam in die Zukunft

Am Copernicus-Gymnasium sind nun alle Lehrerinnen und Lehrer mit einem Tablet für einen innovativen Unterricht ausgestattet. Bürgermeister Stefan Martus übergab das erste Tablet pe ...

Lernen braucht Vorbilder – Tutoren unterstützen online

Lernen braucht Vorbilder – Tutoren unterstützen online

Am Copernicus-Gymnasium bleibt man nicht allein – auch in Zeiten des Fernlernens nicht. Kurz vor Weihnachten wurden auch am Cop-Gym wegen des Lockdowns wie an allen Schulen des Lan ...

Orpheus in der Unterwelt

Orpheus in der Unterwelt

In einer Wiederholungsphase zu Beginn des Wechselunterrichts in der Klasse 6c wurden nochmals die Sagen der Antike durchwandert. In einer kleinen Hausaufgaben leisteten einige dann ...

Lernen braucht Vorbilder – Tutoren unterstützen online

Am Copernicus-Gymnasium bleibt man nicht allein – auch in Zeiten des Fernlernens nicht. Kurz vor Weihnachten wurden auch am Cop-Gym wegen des Lockdowns wie an allen Schulen des Landes die Stühle hochgestellt. Über die Lernplattform Moodle bleiben die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern verbunden. Arbeitsblätter werden ausgegeben, Schülerlösungen an die Lehrkräfte geschickt. Online-Kon ...

Weiterlesen

Orpheus in der Unterwelt

In einer Wiederholungsphase zu Beginn des Wechselunterrichts in der Klasse 6c wurden nochmals die Sagen der Antike durchwandert. In einer kleinen Hausaufgaben leisteten einige dann sehr Großes und malten und zeichneten ihre Sicht auf den Sänger und seine Suche in der Unterwelt nach der geliebten Frau.   ...

Weiterlesen

Von der Raupe zum Schmetterling

Die Verwandlung einer Raupe in eine Puppe und letztendlich in einen Schmetterling ist wohl eines der faszinierenden Wunder in der Natur. Von diesem Wunder überzeugte sich die Klasse 6a im BNT-P-Unterricht.  Besonders schön sahen die Raupen nichts aus. Dunkelgrün bis giftgrün und stark behaart präsentierten sich die Raupen. Dieses unappetitliche Aussehen schützt davor, gefressen zu werden. Zum Schutz vor Fre ...

Weiterlesen

6500 Bücher – Schulbibliothek neu eröffnet!

Unsere Schulbibliothek ist endlich geöffnet! Nachdem wir jahrelang in der Bibliotheks-AG Bücher eingeordnet, katalogisiert und für euch natürlich ausgesucht haben, stehen euch über 6.500 Bücher zur Verfügung! Zugriff auf die Bücher in unserem Online-Katalog gibt es an den Rechnern in der Bibliothek oder in den Computerräumen. Das heißt, ihr könnt in der Schulbibliothek online nach euren Büchern suchen und s ...

Weiterlesen

Bericht JTFO Geräteturnen 22. 01. 2020

Am Mittwoch, den 22.01.2020, war es wieder soweit. Das Cop-Gym fuhr dieses Mal mit 3 Mannschaften zur JTFO Geräteturnen nach Odenheim. Begonnen hatte alles mit einer spannenden Fahrt zum Wettkampfort. Da unser Zug fast 30min Verspätung hatte, gab es das Aufwärmen in Form von Joggen zur Turnhalle. Das eigentliche Einturnen an den Geräten musste leider ausfallen. Umso erfreulicher daher die tollen Leistungen ...

Weiterlesen

Lesenacht 2020 (2)

Wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr, am 10.01.20 ab 19:00 eine Lesenacht für die Fünftklässler statt. Als die Kinder im Copernicus-Gymnasium eintrafen, wurde ihnen mitgeteilt, in welchem Zimmer sie waren. Es gab verschiedene Zimmer, wie zum Beispiel Harry Potter, Horror, Glamour, Fantasy, Krimi oder Disney, sodass für jede/n was dabei war. Impressionen von Maria Kasmi Bevor es dann gegen 20:00 Abendessen, ...

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb 2019

Einen Tag vor Nikolaus stand der Vorlesewettbewerb des Jahres 2019 statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermittelten sich aus allen fünften und sechsten Klassen, welche in Vorentscheiden ihre Leseköniginnen und Lesekönige ausgewählt hatten. Im Vordergrund des Wettbewerbs stand die Fertigkeit, einen Text nicht nur flüssig zu lesen, sondern den Inhalt auch sprachlich angemessen zu interpretieren. Während ...

Weiterlesen

32. Schüler-Schwimm-Meisterschaften

Am 11.11.2019 ging es für 18 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2007-2009 nach Karlsruhe. Schon um 6.55 Uhr trafen wir uns am Bahnhof Philippsburg, um rechtzeitig zum Einschwimmen im Fächerbad zu sein. Insgesamt 17 Gymnasien des Landkreises Karlsruhe schickten ihre besten Schwimmerinnen und Schwimmer, die über die 50m Rücken, 50m Brust, 50m Kraul und der 8x50m Freistil-Staffel gegeneinander antraten.  N ...

Weiterlesen

6d auf der Burg

Die Klasse 6d verbrachte ihren Landschulheimaufenthalt im Oktober 2019 in der Zipperer-Tannenburg, einer Burg mit Biobauernhof in der Nähe von Schwäbisch Hall. Tag 1: Direkt nach unserer Ankunft ging es los mit dem ersten Teil der Burgführung. Wir erfuhren viel über die Geschichte der Zippererburg und deren vorherigen Besitzern und lernten einige der Bewohner kennen, z.B. die Dohlen, die im Turm leben. Wir ...

Weiterlesen

Landheim der 6b am Bodensee (5)

Tag 4 Herr Uhland-Tänny begeistert sich weiter und lässt vermelden: Wir erkunden die Neue Welt. Die Einheimischen schauen komisch aus? Komischer Vogel oder Fisch? Man weiß es nicht genau. Danach sind wir vom Floß auf die Constanze umgestiegen. Nun naht die Heimreise. Alles gepackt. Wir sind bald unter euch. Ob ihr uns noch erkennt? Tag 3 Herr Uhland-Tänny ist nass und lässt vermelden: Wir haben die neue Wel ...

Weiterlesen

Die neue SMV 2019/2020

Der Schülerrat hat gewählt. Wir stellen die neuen Amtsträgerinnen und Amtsträger vor. Schülersprecherin: Leonie Brunner (KS2) Stellvertreterinnen: Isabel Geibel (KS1), Suna Özcan (10d) Verbindungslehrer: Marijana Geißler, Daniel Wimmer Kassenwart: Fabian Ceh (KS1) Stellvertreter: Jule Knebel (KS1), Jakob Göckel (10d) Pressereferentinnen : Amelie Göbel (KS1), Maria Kasmi (KS2) Unterstufenreferenten: Luca Sca ...

Weiterlesen

Einschulung Klasse 5 – 120 neue Schülerinnen und Schüler

Sie sind da! Die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler wurden am späten Nachmittag des 16. Septembers 2019 im Lichthof des Copernicus-Gymnasium eingeschult. Vor den 120 liegen nun lehrreiche und spannende acht Jahre, in denen sie unter anderem neue Fächer wie Physik, Chemie, Gemeinschaftskunde, Geschichte und Wirtschaft kennenlernen werden und sich bis zu drei Sprachen aneignen können - wenn sie wollen ...

Weiterlesen

© 1998-2021 Copernicus-Gymnasium

Scrolle zum Anfang