Félicitations et Bon courage!

Félicitations et Bon courage!

Stolz halten die Delf-Absolventinnen der letzten Runde 2021 ihre Franzoesisch - Zertifikate in Händen. Wir gratulieren ganz herzlich. Den diesjährigen Prueflingen, die tapfer am ko ...

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung Nachdem der Ausflug in die Wagbachniederung in Waghäusel (eigentlich ja Oberhausen) c ...

Neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool (3)

Neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool (3)

Hier kommen neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool :) Viel Spaß beim Mitmachen! Sportübungen Ausdauer ...

Black & White – Mottotage am Cop-Gym

Black & White – Mottotage am Cop-Gym

Huch, alles schwarz-weiß! Nein, das Cop-Gym hat nicht etwa eine Zeitreise ins frühe 20. Jahrhundert unternommen, sondern feierte, ganz im Gegenteil, eine neue Aktion, in Form der M ...

Ein musikalischer Ostergruß aus dem Copernicus-Gymnasium

Ein musikalischer Ostergruß aus dem Copernicus-Gymnasium

Das Copernicus-Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern schöne Ostertage und erholsame Ferien!   ...

Jeder Baum zählt!

Jeder Baum zählt!

Nachdem unsere Pflanzaktion am 07. April wegen Unwetterwarnung abgesagt werden musste, meinte es der Wettergott am 11. April besser mit uns und so zogen wir mit unseren fünften Kla ...

Oster-Projekt in den Schaukästen auf der Brücke

Oster-Projekt in den Schaukästen auf der Brücke

Es hat nach mehr als zwei Jahren ja fast schon traurige Tradition, dass der Ostergottesdienst der aktuellen Corona-Lage zum Opfer fallen muss. Aber das muss ja nicht heißen, dass e ...

Schreibwettbewerb 2021: Siegerinnen- und Siegerehrung!

Trotz Corona ließen sich die Literatinnen und Literaten des Copernicus-Gymnasiums nicht aus der Ruhe bringen und machten sich daran, am Schreibwettbewerb der Sparkasse Karlsruhe teilzunehmen. „Miteinander“ war das Thema des 4. Schreibwettbewerbs der Jugendstiftung und der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe. 348 Schüler*innen aus 20 Gymnasien hatten ihre Geschichten, Szenen und Essays eingereicht. Herr Uhd ...

Weiterlesen

Das war das Winterkonzert 2020 (2)

Bereits in der vierten Woche des neuen Jahres setzten die Musikerinnen und Musiker des Copernicus-Gymnasiums Philippsburg ihren ersten künstlerischen Höhepunkt. Die Schule lud ein zu ihrem Winterkonzert, das im vergangenen Jahr erstmals aufgeführt werden war. Scheinbar mit großem Erfolg, denn das diesjährige Programm enthielt mehr als 30 Einzelstücke, die von über 50 Akteurinnen und Akteuren vorgetragen wur ...

Weiterlesen

„Die Zauberflöte“ in Philippsburg

Am Freitag, den 28.06.2019 um 19:00 Uhr, war es endlich so weit. Wir, der Copernicus Mittel- und Oberstufenchor, durften anlässlich der Aufführung der Oper „Die Zauberflöte“ von Opera Classica Europa, für die wir schon seit Oktober geübt und an jedem Ton gefeilt hatten, unsere Lieder präsentieren. „Die Zauberflöte“ von Amadeus Mozart ist eine der bekanntesten und meist gespielten Opern, in deren Mittelpunkt ...

Weiterlesen

Schul-/Abiturientenkonzert 2019: Bye bye Hollywood Hills!

Auf dem diesjährigen Schul- und Abiturientenkonzert in der Jugendstilhalle Phillipsburg gaben die 82 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrganges 2019 sich ein Stelldichein. Unter dem Motto "Film aus - Musik ab" wurden viele bekannte Stücke unter dem Motto "Abiversal" gebündelt. Unter der Leitung von Frau Bruschke, Frau Vogel und Herrn Wimmer fügte sich die gesamte Bandbreite der Schulgemeinde ein. Impre ...

Weiterlesen

Die Probentage laufen – und das Abitur 2019 beginnt!

Nach dem Konzert ist vor dem Konzert und ein Konzert dauert 90 Minuten - oder länger - und die Trommel ist rund. Mit derlei Weisheiten hielten sich Frau Bruschke und Herr Wimmer mit ihren Chören und Orchestern nicht lange auf und gingen wenige Wochen nach dem Winter- und Benefizkonzert im Januar schon wieder in Klausur und bereiteten neue Musikstücke vor. Musik steht im Vordergrund. Doch, so wird Herr Wimme ...

Weiterlesen

Das Winterkonzert 2019 (2)

Bereits in der dritten Schulwoche setzte es den ersten künstlerischen Höhepunkt des noch jungen Jahres 2019. Das Copernicus-Gymnasium lud zum Winterkonzert ein, das auf Initiative des Schulleiters, Thorsten Uhde, zugleich als Benefizkonzert wirken wollte, um die von Überschwemmungen und Monsun stark getroffene Partnerschule in Kerala (Indien) zu unterstützen. Wenn etwas in der dritten Schulwoche stattfindet ...

Weiterlesen

CopGym-Orchester: Probentage 2018

Für die diesjährigen Probentage machten sich 31 Schülerinnen und Schüler des CopGym-Orchesters und des Mittel- /Oberstufenchors zusammen mit Frau Bruschke und Herrn Wimmer auf den Weg nach Neustadt an der Weinstraße. Am Morgen des 7. März ging es mit dem Bus am Copernicus-Gymnasium los und kurz nach 9.00 Uhr kamen wir an der Jugendherberge an. Dann wurde erst einmal eifrig geprobt: Während der Chor sich mit ...

Weiterlesen

© 1998-2022 Copernicus-Gymnasium

Scrolle zum Anfang