Mottotage am Cop-Gym

Mottotage am Cop-Gym

Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, nachdem die Mottotage beim Testdurchlauf so gut ankamen, haben wir beschlossen weitere Mottotage dieser Art zu veranstalten. Der nächste Motto ...

Schreibwettbewerb 2022: Preisträgerin und Preisträger

Schreibwettbewerb 2022: Preisträgerin und Preisträger

Der Schreibwettbewerb der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe ging dieses Jahr in eine weitere Runde. Aktuell zur Zeit wurde als Thema gewählt: "Ohne Masken". Am Copernicus-Gymn ...

Klasse 5: Erklärvideo zum Steigungsregen

Klasse 5: Erklärvideo zum Steigungsregen

Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, hoffentlich hat euch das Erklär-Video zum Steigungsregen gefallen, wir haben uns nämlich sehr viel Mühe damit gegeben. Es ist entstanden in den ...

Landschulheimbericht der Klassen 6a und 6c nach Bad Neuenahr-Ahrweiler

Landschulheimbericht der Klassen 6a und 6c nach Bad Neuenahr-Ahrweiler

Am Mittwoch, den 11. Mai trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6c um 8:10 Uhr an der Bushaltestelle vor dem Copernicus-Gymnasium in Philippsburg. Die Koffer w ...

„Kann man lernen, Streit zu schlichten?“ – JA, man kann!

„Kann man lernen, Streit zu schlichten?“ – JA, man kann!

Schülerinnen und Schüler der aktuellen Klassenstufe 7 haben sich in diesem Schuljahr zu Streitschlichtern ausbilden lassen. Dazu trafen wir uns wöchentlich zur "Streitschlichter AG ...

Fairtrade-Picknick im Reli-Unterricht

Fairtrade-Picknick im Reli-Unterricht

Nachdem sich die evangelische Reli-Gruppe über die Hintergründe des fairen Handels im Unterricht informiert hatte, lieferte die Fairtrade-Frühstücksaktion der Fairtrade-Schulen den ...

Félicitations et Bon courage!

Félicitations et Bon courage!

Stolz halten die Delf-Absolventinnen der letzten Runde 2021 ihre Franzoesisch - Zertifikate in Händen. Wir gratulieren ganz herzlich. Den diesjährigen Prueflingen, die tapfer am ko ...

Schlittschuhlaufen der 5. und 6. Klassen

An verschiedenen Terminen konnte sich der gesamte 5. und 6. Jahrgang beim Schlittschuhlaufen in der Eishalle in Wiesloch amüsieren. Egal ob Anfänger oder erfahrener Schlittschuhläufer - vom ersten Gleiten bis zum Kurvenfahren und Rückwärtsfahren wurde vieles geübt und gelehrt, die Fortschritte ließen sich super beobachten. Der Spaß an der Sache kam zudem nicht zu kurz! (Herr Klein) Impressionen: ...

Weiterlesen

Sieg beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbes nur knapp verpasst

Nachdem Noah Dimmelmeier aus der 6c den Schulentscheid des Vorlesewettbewerbes gewonnen hatte, fand er sich am 27.02.19 mit seinen Eltern und seiner Deutschlehrerin, Frau Kettenmann, in Karlsruhe beim Kreisentscheid wieder.  Insgesamt hatten sich zwölf Vorlesechampions zusammen mit ihren Eltern und Lehrern eingefunden, um den Einzug in die nächste Runde „auszulesen“.  Die Anspannung war allen Teilnehmern im ...

Weiterlesen

Im Klabauterland – Patennachmittag der 6d

Am 12.2.2019 unternahm die Klasse  6d mit ihren Klassen-Paten Amely, Luca, Jakob, Luis und Johanna einen Ausflug ins Klabauterland. Wir starteten in der Schule und liefen zusammen mit den Paten, Ronja, Nino und unserer Klassenlehrerin Frau Schneider los. Als wir ankamen, wurden wir zunächst auf die Regeln aufmerksam gemacht und bekamen anschließend 3 Token. Die meisten Kinder stürmten sofort auf den Trampol ...

Weiterlesen

Das war der Tag der offenen Tür 2019

Sehr viele Viertklässlerinnen und Viertklässler besuchten das Copernicus-Gymnasium am Freitag, 22.02.2019, ab 16.00 Uhr und noch mehr Mütter und Väter begleiteten sie dabei. In sechs Führungen erhielten die Eltern einen Einblick in das Angebot der möglichen neuen Schule. Englisch, Französisch, Latein, Spanisch, NwT und BNT, Wirtschaft und dazu altbekannte Fächer wie Deutsch, Mathematik, Physik, Chemie, Biol ...

Weiterlesen

Besuch der Stadtbibliothek der Klasse 6c

Am 1. Februar 2019 besuchten, wir, die 6c, mit Frau Kettenmann die Stadtbibliothek in Philippsburg.  Der Unterschied zwischen einer Buchhandlung und einer Bibliothek ist, dass man bei einer Buchhandlung bezahlen muss und bei der Bibliothek kann man sich mehrere Bücher einfach ausleihen. Wenn man noch nicht volljährig ist, braucht man die Unterschrift der Eltern, um sich einen Ausweis erstellen zu lassen.  I ...

Weiterlesen

Extraschicht Medienbildung für 118 Fünftklässler

Extra-Einheit Medienbildung für alle Fünfer bei SpardaSurfSafe Wir, die Klassen 5 b und 5 d, sind alle zusammen mit dem Zug nach Karlsruhe zum Südwerk gefahren. Dort haben wir viele spannende Informationen über die Sicherheit im Internet erfahren. Es war gut, weil der Mann uns alles so ausführlich erklärt und gezeigt hat.[...] Was ich nicht so gut fand, war, dass der Ausflug so schnell vorbeiging. So die Zu ...

Weiterlesen

Die Probentage laufen – und das Abitur 2019 beginnt!

Nach dem Konzert ist vor dem Konzert und ein Konzert dauert 90 Minuten - oder länger - und die Trommel ist rund. Mit derlei Weisheiten hielten sich Frau Bruschke und Herr Wimmer mit ihren Chören und Orchestern nicht lange auf und gingen wenige Wochen nach dem Winter- und Benefizkonzert im Januar schon wieder in Klausur und bereiteten neue Musikstücke vor. Musik steht im Vordergrund. Doch, so wird Herr Wimme ...

Weiterlesen

Bücherwürmer und Leseratten – die Lesenacht 2019

Die alljährliche Lesenacht der Fünftklässler fand am vergangenen Freitag, 11.01.2019,  statt. Dieses Jahr versammelten sich 120 Fünfer, deren Vorfreude so groß war, dass sie schon eine halbe Stunde vor eigentlichem Beginn in den Startlöchern standen. Dann hieß es für sie „ab in die Zimmer“, welche von den jeweiligen Helfern schon zu dem entsprechenden Thema dekoriert und vorbereitet wurden. Von Harry Potter ...

Weiterlesen

Siegerehrung

Nur eine Woche nach dem Lesewettbewerb 2018 erfolgte die offizielle Siegerehrung in der Amtsstube des Schulleiters Thorsten Uhde. Herr Uhde überreichte an die ersten drei der Klassen 5 und 6 Urkunden und Preise. Der Biologe weiß, Lesen fördert die Wahrnehmung der Welt und vor allem die Fantasie und damit die Ausdrucksfähigkeit. Was in jungen Jahren geübt wird, bleibt ein Leben lang haften. Die entwickelten ...

Weiterlesen

Das war der Weihnachtsmarkt 2018

„Omg hier gibts Langos??“, „bekomm ich n Stück von deinem Flammkuchen?“, „Ich muss meiner Mama noch einen Adventskranz mitbringen!“, „1 mal bitte Glühwein nachfüllen“ - waren prominente Sätze, die man in dem Getümmel auffassen konnte. Der jährliche Weihnachtsmarkt am 30. November 2018 von 16:30-20:30 am Copernicus-Gymnasium zieht jeden in seinen Bann. Verzaubert wurde man unter anderem von den berühmten Hol ...

Weiterlesen

KiKA zu Besuch bei CopGym!

Nach über einem halben Jahr Vorlauf und Vorbereitung liefen am Freitag, 23.11.2018, die KiKA-Moderatorin Jess Lange und ihr Team bei uns ein. Nach einem Rundgang, auf dem die besten Drehorte gefunden wurden, ging es mit Schülerinnen und Schülern der Unterstufe an den beinahe vierstündigen Drehtag. Impressionen Spannend war es hier nicht nur, einmal zu sehen, wie ein letztlich zehnminütiger Fernsehbeitrag pr ...

Weiterlesen

CopGym bei den 31. Schüler-Schwimm-Meisterschaften

Auch in diesem Jahr nahm das Copernicus-Gymnasium mit 17 begeisterten Schwimmerinnen und Schwimmern der Jahrgänge 2006, ´07 und ´08 bei den Schwimm-Meisterschaften der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe teil. Am frühen Morgen des 12.11.2018 starteten die Schwimmer in Begleitung von Frau Brühl und Herrn Wischnewski mit der Bahn von Philippsburg in Richtung Karlsruhe-Hagsfeld. Ab 8:30 Uhr begannen die unt ...

Weiterlesen

© 1998-2022 Copernicus-Gymnasium

Scrolle zum Anfang