Félicitations et Bon courage!

Félicitations et Bon courage!

Stolz halten die Delf-Absolventinnen der letzten Runde 2021 ihre Franzoesisch - Zertifikate in Händen. Wir gratulieren ganz herzlich. Den diesjährigen Prueflingen, die tapfer am ko ...

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung Nachdem der Ausflug in die Wagbachniederung in Waghäusel (eigentlich ja Oberhausen) c ...

Neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool (3)

Neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool (3)

Hier kommen neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool :) Viel Spaß beim Mitmachen! Sportübungen Ausdauer ...

Black & White – Mottotage am Cop-Gym

Black & White – Mottotage am Cop-Gym

Huch, alles schwarz-weiß! Nein, das Cop-Gym hat nicht etwa eine Zeitreise ins frühe 20. Jahrhundert unternommen, sondern feierte, ganz im Gegenteil, eine neue Aktion, in Form der M ...

Ein musikalischer Ostergruß aus dem Copernicus-Gymnasium

Ein musikalischer Ostergruß aus dem Copernicus-Gymnasium

Das Copernicus-Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern schöne Ostertage und erholsame Ferien!   ...

Jeder Baum zählt!

Jeder Baum zählt!

Nachdem unsere Pflanzaktion am 07. April wegen Unwetterwarnung abgesagt werden musste, meinte es der Wettergott am 11. April besser mit uns und so zogen wir mit unseren fünften Kla ...

Oster-Projekt in den Schaukästen auf der Brücke

Oster-Projekt in den Schaukästen auf der Brücke

Es hat nach mehr als zwei Jahren ja fast schon traurige Tradition, dass der Ostergottesdienst der aktuellen Corona-Lage zum Opfer fallen muss. Aber das muss ja nicht heißen, dass e ...

BOGYVENT: Wer ist der Richtige? 

Zwölf Minuten, dann der schnelle Wechsel – und das fünf Runden lang. Viele suchen beim Speed-Dating den Partner fürs Leben. Das zumindest war nicht das Ziel, als sich am Freitag, dem 15. Oktober 2021, im Copernicus-Gymnasium rund 100 Zehntklässler und 14 Berufstätige trafen. Aber dem Beruf fürs Leben, dem wollten die Schülerinnen und Schüler beim Berufe-Speed-Dating BOGYVENT etwas näher kommen.  14 Eltern, ...

Weiterlesen

Was soll ich nur werden…

…Psychologe, Informatiker oder doch Rechtsanwalt? Das waren einige der Berufe, die Helena, Juliane und Tolga beim Check-U-Test, einem Interessen- und Fähigkeitstest der Bundesagentur für Arbeit, vorgeschlagen wurden. Während in Klasse 10 normalerweise das Bogy-Praktikum wartet, beschäftigten sich die drei ebenso wie ihre gesamte Stufe dieses Jahr mit dem Projekt „Bogy at home“: Sie führten Tests durch, dach ...

Weiterlesen

Berlinfahrt der Leistungskurse GK und Geschichte (2)

Nach 7-stündiger Fahrt startete die politisch-historische Exkursion der GK- und G-Neigungsfächler und namhafter Verstärkung aus den Zweistündern in Berlin schon kurz nach der Ankunft, als am Abend die Stasi-Gedenkstätte in Hohenschönhausen besucht und Wolf Biermann getroffen wurde. Am Montag wurde der Westen erlaufen, ab Mittag wurde die 39-köpfige Gruppe schon im Bundestag erwartet. Ki Impressionen vom zwe ...

Weiterlesen

Besuch des Europaparlaments ins Straßburg durch die 10b und 10c

Auf Einladung des Abgeordneten Daniel Caspary fuhren die Klassen 10b und 10c mit ihrer Lehrerin, Frau Irene Kremer, und ihren Lehrern, Herrn Timo Oberacker und Herrn Stefan Kirstätter, nach Straßburg, um das Europaparlament zu besuchen. +++ Munteres Aufstehen um 4.30 Uhr, geplante Abfahrt des Busses 5.50 Uhr, verlegtes Dokument verschob den Aufbruch auf 6.00 Uhr +++ In den frühen Morgenstunden erreichten wi ...

Weiterlesen

Politische Tage in Bad Urach und wie Politik wirklich funktioniert

Ende Januar 2019 machte sich der Neigungskurs Politik der KS1 für 2 Tage auf ins Haus auf der Alb, 2 Tage politische Bildung, zwar ohne den parteipolitisch versiertesten Mann, dafür mit 8 Mann/Frau hochqualifizierter und interessierter Verstärkung aus den zweistündigen Kursen. Nahezu alle Mitglieder der Reisegruppe waren pünktlich um 6:50 Uhr beim Treffpunkt am Hbf Karlsruhe; für manche eine recht garstige ...

Weiterlesen

Philippsburger Think Tank II

Im vergangenen Schuljahr hatte es eine stille Premiere gegeben. Im März 2017 versammelten sich ehemalige Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftskunde- und Geschichte-Neigungskurse Steckbauer/Oberacker/Kirstätter mit ihren ehemaligen Lehrern, um den Philippsburger Think Tank zu gründen. Herr Steckbauer war mental aus Bilbao zugeschaltet. Ziel war es natürlich sich wiederzusehen. Aber auch von jenen Erfahr ...

Weiterlesen

© 1998-2022 Copernicus-Gymnasium

Scrolle zum Anfang