Félicitations et Bon courage!

Félicitations et Bon courage!

Stolz halten die Delf-Absolventinnen der letzten Runde 2021 ihre Franzoesisch - Zertifikate in Händen. Wir gratulieren ganz herzlich. Den diesjährigen Prueflingen, die tapfer am ko ...

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung Nachdem der Ausflug in die Wagbachniederung in Waghäusel (eigentlich ja Oberhausen) c ...

Neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool (3)

Neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool (3)

Hier kommen neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool :) Viel Spaß beim Mitmachen! Sportübungen Ausdauer ...

Black & White – Mottotage am Cop-Gym

Black & White – Mottotage am Cop-Gym

Huch, alles schwarz-weiß! Nein, das Cop-Gym hat nicht etwa eine Zeitreise ins frühe 20. Jahrhundert unternommen, sondern feierte, ganz im Gegenteil, eine neue Aktion, in Form der M ...

Ein musikalischer Ostergruß aus dem Copernicus-Gymnasium

Ein musikalischer Ostergruß aus dem Copernicus-Gymnasium

Das Copernicus-Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern schöne Ostertage und erholsame Ferien!   ...

Jeder Baum zählt!

Jeder Baum zählt!

Nachdem unsere Pflanzaktion am 07. April wegen Unwetterwarnung abgesagt werden musste, meinte es der Wettergott am 11. April besser mit uns und so zogen wir mit unseren fünften Kla ...

Oster-Projekt in den Schaukästen auf der Brücke

Oster-Projekt in den Schaukästen auf der Brücke

Es hat nach mehr als zwei Jahren ja fast schon traurige Tradition, dass der Ostergottesdienst der aktuellen Corona-Lage zum Opfer fallen muss. Aber das muss ja nicht heißen, dass e ...

Die Bibliothek AG startet wieder: 17. März 2022

Nachdem der Schulbrand nun endgültig Vergangenheit und das Lehrerzimmer an seinen alten Ort eingezogen ist, kann die Schulbibliothek wieder voll genutzt werden. Genutzt wird jener Raum bisher von den Klassenstufen 9 und 10 während anfallender Vertretungsstunden. Jener Raum soll darüber hinaus auch wieder zu dem werden, was er war: eine Bibliothek. Und da gibt es Bücher, sehr viele Bücher, und Platz zum Lese ...

Weiterlesen

Es geht loooos :)

Es geht loooos :) Heute startet die digitale CopGym FITNESSSCHOOL. Hier sind die ersten Übungen von Schüler*innen der KS1 zum Nachmachen in Schulpausen, Lernpausen oder einfach so :) Wieviele Wiederholungen schaffst Du? Viel Freude. Dokument 2   Bilder lizenzfrei von pixabay ...

Weiterlesen

Willkommen zum Referendariat!

Wie jedes Jahr kurz vor Fasching, finden sich die neuen Referendarinnen und Referendare am Copernicus-Gymnasium ein, um - ganz genau - ihr 18-monatiges Referendariat anzutreten. Herzlich willkommen! Wir wünschen euch eine gute Zeit, schöne Erlebnisse [sic!] und ein angenehmes Miteinander in der Schulgemeinde. Aber lassen wir sie selbst zu Bild und Wort kommen: Mein Name ist Diana Betz und ich bin eine der n ...

Weiterlesen

Tag der offenen Tür am 18. Februar 2022

Tag der offenen Tür Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, wir begrüßen Euch und Sie herzlich auf unserer Homepage und freuen uns sehr über das Interesse, bald Teil unserer Schulgemeinschaft werden zu wollen. Schauen Sie sich gern auf unserer Homepage um und lernen uns kennen. In diesen besonderen Zeiten ist dies leider nur virtuell möglich. Bei Fragen könnt Ihr/ können Sie uns selbstverständl ...

Weiterlesen

„Guten Tag, ich bin der Nikolaus“

Nein, nicht Rolf Zuckowski verteilte am sechsten Dezember Nikoläuse am Copernicus-Gymnasium, sondern wie jedes Jahr zahlreiche Schülerinnen und Schüler der zehnten, elften und zwölften Klasse. Bei der berühmt-berüchtigten Nikolaus-Aktion können Schoko-Nikoläuse zusammen mit (mehr oder weniger) weihnachtlichen Botschaften durch die ganze Schule geschickt werden. Ist der Tag dann gekommen, schwärmen die fleiß ...

Weiterlesen

Klettern mit dem Leistungskurs Sport 2021/22

Leider war es uns wegen Corona nicht möglich, eine Exkursion in der KS1 durchzuführen. Da die Bestimmungen aber jetzt etwas lockerer waren, haben wir die Zeit genutzt, wenigstens eine Tagesexkursion zu unternehmen und die führte uns am Do, den 11.11.21 in die DAV Kletterhalle in Karlsruhe. Uns, heißt 21 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler vom Sport-LK in Begleitung von Herrn Wischnewski und Frau Lipps ...

Weiterlesen

Welt-FAIR-Besserer am CopGym / Teilnahme am online-Wettbewerb

Liebes Freundinnen und Freunde des Copernicus-Gymnasiums, in diesem Jahr nimmt unsere Schule wieder am Förderwettbewerb „Spardaimpuls“ teil. Dort werden weiterführende Schulen unterstützt, die Projekte im Bereich Soziales, Beruf oder Naturschutz in die Wege leiten wollen. Mit Hilfe der Fördersumme wollen wir unsere Fair-Trade-AG in ihrem Handeln und der Vermarktung von Fair-Trade-Produkten an der Schule unt ...

Weiterlesen

Teilnahme am Förderwettbewerb „Spardaimpuls“

Teilnahme am Förderwettbewerb „Spardaimpuls“ Welt-FAIR-besserer am CopGym                           Die Fairtrade-AG hat sich am Copernicus-Gymnasium bereits seit einigen Jahren etabliert. Gemeinsam bringen sie fair gehandelte Lebensmittel an die Schüler und sensibilisieren diese somit für die Methoden weltweiter Produktionsketten. Um hungrige ...

Weiterlesen

Nachweis zur Immunisierung gegen den Masernerreger

Bis zum 31.12.21 muss für jeden Schüler / jede Schülerin in Baden-Württemberg ein Nachweis vorliegen, dass eine Nachweis zur Immunisierung gegen den Masernerreger vorliegt bzw. dass das Kind aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden kann. Nähere Informationen sind dem beigefügten Schreiben zu entnehmen. Die Erziehungsberechtigten müssen bei uns im Sekretariat nachweisen, dass sie das Masernschutzges ...

Weiterlesen

Leinen los: 110 Fünferinnen und Fünfer stechen in See

Mit dem Shanty „Wellermann“ begrüßte der Chor der Unterstufe unter der Leitung von Frau Vogel die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler an Bord der CopGym. Traditionell fand die Begrüßung und Einschulung des neuen Jahrgangs auf dem Sonnendeck des Copernicus-Gymnasiums statt. Käpt’n Uhde, im beruflichen Leben der Schulleiter des Copernicus-Gymnasiums, stimmte die 110 neuen Matrosinnen und Matrosen auf i ...

Weiterlesen

© 1998-2022 Copernicus-Gymnasium

Scrolle zum Anfang