Félicitations et Bon courage!

Félicitations et Bon courage!

Stolz halten die Delf-Absolventinnen der letzten Runde 2021 ihre Franzoesisch - Zertifikate in Händen. Wir gratulieren ganz herzlich. Den diesjährigen Prueflingen, die tapfer am ko ...

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung Nachdem der Ausflug in die Wagbachniederung in Waghäusel (eigentlich ja Oberhausen) c ...

Neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool (3)

Neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool (3)

Hier kommen neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool :) Viel Spaß beim Mitmachen! Sportübungen Ausdauer ...

Black & White – Mottotage am Cop-Gym

Black & White – Mottotage am Cop-Gym

Huch, alles schwarz-weiß! Nein, das Cop-Gym hat nicht etwa eine Zeitreise ins frühe 20. Jahrhundert unternommen, sondern feierte, ganz im Gegenteil, eine neue Aktion, in Form der M ...

Ein musikalischer Ostergruß aus dem Copernicus-Gymnasium

Ein musikalischer Ostergruß aus dem Copernicus-Gymnasium

Das Copernicus-Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern schöne Ostertage und erholsame Ferien!   ...

Jeder Baum zählt!

Jeder Baum zählt!

Nachdem unsere Pflanzaktion am 07. April wegen Unwetterwarnung abgesagt werden musste, meinte es der Wettergott am 11. April besser mit uns und so zogen wir mit unseren fünften Kla ...

Oster-Projekt in den Schaukästen auf der Brücke

Oster-Projekt in den Schaukästen auf der Brücke

Es hat nach mehr als zwei Jahren ja fast schon traurige Tradition, dass der Ostergottesdienst der aktuellen Corona-Lage zum Opfer fallen muss. Aber das muss ja nicht heißen, dass e ...

¡A enseñar español! Spanischschüler werden zu Spanischlehrer

Spanisch kann am Copernicus-Gymnasium als dritte Fremdsprache in der 8. Klasse gewählt werden. Wir, die Spanisch-Klasse 9a und 9b, haben den 7. Klassen einen einstündigen Besuch abgestattet, um die Entscheidung Spanisch – NwT zu erleichtern und einen Einblick in den Spanischunterricht zu gewährleisten. Dafür haben wir schon im Voraus Gruppen gebildet und uns überlegt, was wir mit den Siebtklässlern machen k ...

Weiterlesen

Spanisch-Klassen der Oberstufe besuchen „el cine español“

Am 09.10.2019 besuchten alle Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen und der Kursstufen zusammen mit Frau Stocker-Wolf und Frau Gebler Pedro Almodóvars neuen Film „Dolor y gloria“ (Leid und Herrlichkeit). Nach einer kurzen Bahnfahrt nach Karlsruhe in die Schauburg fanden wir den eigens für uns gemieteten Kinosaal vor. Ausgerüstet mit Popcorn und weiteren Snacks tauchten wir 114 Minuten in das spanische Val ...

Weiterlesen

Spanischer Kochkurs

Señora Gänßmantel ließ es sich nicht nehmen, mit ihrer Spanischklasse typische lukullische Feinheiten des Landes herzustellen, dessen Sprache man nun schon so lange spricht. Aber wie schmeckt spanisches Essen? (ki) Bilder geben Auskunft. (Amelie Göbel) ...

Weiterlesen

Preisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen

In der berühmten Karlsburg zu Durlach wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Bundeswettbewerbs geehrt. Die drei stolzen Gewinner waren mit Frau Hirsch und Frau Russ angereist, die ihr Töchterchen Juliana mitgebracht hatte. Früh übt sich! Paolo Vetrano, der in Baden-Württemberg zuständige Landesbeauftragte des Bundeswettbewerbs, überreichte die Preise, bestehend jeweils aus einer Urkunde und einem Buchpre ...

Weiterlesen

© 1998-2022 Copernicus-Gymnasium

Scrolle zum Anfang