Félicitations et Bon courage!

Félicitations et Bon courage!

Stolz halten die Delf-Absolventinnen der letzten Runde 2021 ihre Franzoesisch - Zertifikate in Händen. Wir gratulieren ganz herzlich. Den diesjährigen Prueflingen, die tapfer am ko ...

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung Nachdem der Ausflug in die Wagbachniederung in Waghäusel (eigentlich ja Oberhausen) c ...

Neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool (3)

Neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool (3)

Hier kommen neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool :) Viel Spaß beim Mitmachen! Sportübungen Ausdauer ...

Black & White – Mottotage am Cop-Gym

Black & White – Mottotage am Cop-Gym

Huch, alles schwarz-weiß! Nein, das Cop-Gym hat nicht etwa eine Zeitreise ins frühe 20. Jahrhundert unternommen, sondern feierte, ganz im Gegenteil, eine neue Aktion, in Form der M ...

Ein musikalischer Ostergruß aus dem Copernicus-Gymnasium

Ein musikalischer Ostergruß aus dem Copernicus-Gymnasium

Das Copernicus-Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern schöne Ostertage und erholsame Ferien!   ...

Jeder Baum zählt!

Jeder Baum zählt!

Nachdem unsere Pflanzaktion am 07. April wegen Unwetterwarnung abgesagt werden musste, meinte es der Wettergott am 11. April besser mit uns und so zogen wir mit unseren fünften Kla ...

Oster-Projekt in den Schaukästen auf der Brücke

Oster-Projekt in den Schaukästen auf der Brücke

Es hat nach mehr als zwei Jahren ja fast schon traurige Tradition, dass der Ostergottesdienst der aktuellen Corona-Lage zum Opfer fallen muss. Aber das muss ja nicht heißen, dass e ...

Klasse 10d bei den Science Days im Europa-Park

Am 22.10.2021 war es endlich soweit! Es stand unser erster Ausflug nach 3 Jahren an. Zuerst trafen wir uns alle zusammen mit Frau Schulte und Herr Uhland-Tänny um 7:30 in unserem Klassenzimmer und führten einen Corona Test durch. Anschließend mussten wir uns etwas beeilen, da unser Bus schon um 8:00 Uhr vor der Schule ankam. Nach 1:30h Musik hören, Singen und Unterhalten sah man schon von Weitem die SilverS ...

Weiterlesen

Klettern mit dem Leistungskurs Sport 2021/22

Leider war es uns wegen Corona nicht möglich, eine Exkursion in der KS1 durchzuführen. Da die Bestimmungen aber jetzt etwas lockerer waren, haben wir die Zeit genutzt, wenigstens eine Tagesexkursion zu unternehmen und die führte uns am Do, den 11.11.21 in die DAV Kletterhalle in Karlsruhe. Uns, heißt 21 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler vom Sport-LK in Begleitung von Herrn Wischnewski und Frau Lipps ...

Weiterlesen

Im Wald

Vor langer langer Zeit, am 25.09.21, waren wir (Klasse 6a) mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Zuck und Frau Schneider in Begleitung von dem Förster Herrn Hautz im herbstlichen Philippsburger Wald. Mit dem Förster haben wir spielerisch viel gelernt, zum Beispiel über das Ökosystem, über den Lebensraum der Tiere, über verschiedene Baumarten und wie wir ihre Blätter bestimmen können. Es gab auch viele Schnitz ...

Weiterlesen

10b klettert zurück in die Zukunft

Zwei Jahre ist es her, als die damalige 8b im Oktober mit Frau Büchner in die Sprungbude nach Heidelberg reiste, dort hüpfte sie und schlug Salti und freute sich auf ein fröhliches Schuljahr 19/20 mit weiteren Ausflügen und Aktionen. Dann kamen der Frühling und Corona angereist. Schluss mit Reisen. Dann brannte am 17.April Bau 1 des Copernicus-Gymnasiums ab und die spätere 9b reiste nun täglich, wie alle Kl ...

Weiterlesen

Landschulheim der Klasse 6a (16.-20.09.2019)

Vor langer, langer Zeit, als es noch kein Corona gab und Reisen noch möglich waren, begab sich die Klasse 6a auf ein Abenteuer zur Burg Rieneck.   Montag Am Morgen des 16. September trafen wir uns alle an der Bushaltestelle der Schule um uns gemeinsam auf den Weg zur Burg Rieneck zu begeben. Nachdem uns der Bus absetzte und der Traktor der Burg uns das Gepäck abnahm, machten wir uns auf den Weg zur Bur ...

Weiterlesen

Jugend trainiert Volleyball bei den „großen Jungs“

Ganz vorbildlich, und wie vom Chef veranlasst, fanden sich unserer neun Athleten pünktlich um 9 in Blankenloch ein. Beim Anblick der starken Konkurrenz machten sich bei unserem recht jungen Team und dem ohnehin angeschlagenen Coach Oberacker erste Zweifel breit, ob es denn diesmal für ein Überstehen der Vorrunde beim RP-Finale reichen würde.  Nichtsdestotrotz konnten wir im ersten Spiel einen eher holprigen ...

Weiterlesen

Bericht JTFO Geräteturnen 22. 01. 2020

Am Mittwoch, den 22.01.2020, war es wieder soweit. Das Cop-Gym fuhr dieses Mal mit 3 Mannschaften zur JTFO Geräteturnen nach Odenheim. Begonnen hatte alles mit einer spannenden Fahrt zum Wettkampfort. Da unser Zug fast 30min Verspätung hatte, gab es das Aufwärmen in Form von Joggen zur Turnhalle. Das eigentliche Einturnen an den Geräten musste leider ausfallen. Umso erfreulicher daher die tollen Leistungen ...

Weiterlesen

Ausflug der Klasse 7B zum Literaturmuseum

Am 13.11.2019 ging ich mit meiner Klasse (7b) und Frau Gebler und Herr Vogel zum Literaturmuseum in Karlsruhe. Um ungefähr 8:30 Uhr gingen wir zum Bahnhof. Unser Zug hatte eine kleine Verspätung. Als wir in Graben Neudorf umsteigen wollten, hatten wir eine weitere Verspätung. Diese ging 30 Minuten und in der Zeit haben die meisten von uns Fotos gemacht. Von Graben Neudorf gingen wir nach Karlsruhe. Als wir ...

Weiterlesen

Biologische Exkursion nach Heidelbeg

Am Donnerstag, 07.11.2019, begab sich der Bio-Leistungskurs von Frau Fuchs nach Heidelberg, um sein Wissen über Gentechnik aufzufrischen und zu erweitern. Jeder kam gegen 9 Uhr selbstständig an den Treffpunkt, „Explo-Heidelberg", welches sich im Technologiepark befindet. Umgeben vom Naturwissenschaftlichen Campus war das Ambiente perfekt, um aufmerksam unserer Praktikumsleiterin zuzuhören. Zunächst wurde un ...

Weiterlesen

32. Schüler-Schwimm-Meisterschaften

Am 11.11.2019 ging es für 18 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2007-2009 nach Karlsruhe. Schon um 6.55 Uhr trafen wir uns am Bahnhof Philippsburg, um rechtzeitig zum Einschwimmen im Fächerbad zu sein. Insgesamt 17 Gymnasien des Landkreises Karlsruhe schickten ihre besten Schwimmerinnen und Schwimmer, die über die 50m Rücken, 50m Brust, 50m Kraul und der 8x50m Freistil-Staffel gegeneinander antraten.  N ...

Weiterlesen

6d auf der Burg

Die Klasse 6d verbrachte ihren Landschulheimaufenthalt im Oktober 2019 in der Zipperer-Tannenburg, einer Burg mit Biobauernhof in der Nähe von Schwäbisch Hall. Tag 1: Direkt nach unserer Ankunft ging es los mit dem ersten Teil der Burgführung. Wir erfuhren viel über die Geschichte der Zippererburg und deren vorherigen Besitzern und lernten einige der Bewohner kennen, z.B. die Dohlen, die im Turm leben. Wir ...

Weiterlesen

Das SMV-Seminar 2019

Am 16.10.2019 um 8:30 Uhr, ging es für die SMV des Copernicus-Gymnasiums, in den Odenwald, nach Ober-Mossau, für das alljährliche SMV-Seminar. Dort verbrachten die engagierten Schüler drei Tage im Gruppengasthaus „St Michael“. Begleitet wurden die Schüler von den Verbindungslehrern, Frau Geissler und Herrn Wimmer. Jedoch bevor es in den Bus ging, musste dieser erst beladen werden. Angekommen, musste alles e ...

Weiterlesen

© 1998-2022 Copernicus-Gymnasium

Scrolle zum Anfang