Zwei neue Sportmentorinnen am Copernicus-Gymnasium


Zwei engagierte Schülerinnen des Copernicus-Gymnasiums haben erfolgreich ihre Ausbildung zu Schülersportmentorinnen abgeschlossen. Mit viel Motivation, Fachkenntnis und sportlichem Ehrgeiz werden sie ab sofort das sportliche Leben an unserer Schule bereichern.
Nora Kemper bringt besondere Erfahrungen und Fähigkeiten im Turnen mit. Sie wird künftig ihre Mitschülerinnen und Mitschüler im Sportunterricht unterstützen, bei Projekttagen oder Sport-AGs mitwirken und ihr Wissen in der Turnhalle weitergeben. Ihr Engagement ist eine wertvolle Bereicherung für die gesamte Sportfachschaft.
Auch unsere zweite Mentorin – deren besondere Stärke im Schwimmen liegt – wird ihre Kenntnisse einbringen, um sportliche Angebote mitzugestalten und andere Schülerinnen und Schüler zu fördern. Sie wird unter anderem bei der Organisation von Schwimmaktionen und der Betreuung jüngerer Jahrgänge unterstützend tätig sein.
Was machen eigentlich Schülersportmentorinnen?
Schülersportmentorinnen und -mentoren sind ausgebildete Schülerinnen und Schüler, die Lehrkräfte bei sportlichen Aktivitäten unterstützen. Sie helfen beispielsweise bei der Durchführung des Sportunterrichts, organisieren Pausensport oder begleiten Schulmannschaften bei Wettkämpfen. Durch ihre Ausbildung erwerben sie sowohl sportpraktische als auch pädagogische Fähigkeiten und lernen, Verantwortung zu übernehmen und als Vorbilder zu agieren.
Das Copernicus-Gymnasium ist stolz auf seine neuen Sportmentorinnen und freut sich auf viele sportliche Projekte, Aktionen und Impulse, die von ihnen ausgehen werden. Herzlichen Glückwunsch an Nora und ihre Mitstreiterin.

 

 

Das könnte dich auch interessieren …