Vive la France – das FranceMobil zu Besuch

Unsere vier Französischklassen der Klassenstufe 6 hatten Besuch aus der Normandie. Annaëlle Quilliou, FranceMobil Lektorin für Baden-Württemberg West, kam für einen ganzen Schultag aus Freiburg zu uns, um mit unseren fast 100 Schülerinnen und Schülern spielerisch in die französische Sprache und Kultur einzutauchen. Das ist die Idee hinter dem Programm FranceMobil, dem Gemeinschaftsprojekt des Deutsch-Französischen Jugendwerks, der Französischen Botschaft, des Institut Français Deutschland, des Deutsch-Französischen Institut Erlangen und des Klett-Verlags, das seit 2002 auf beiden Seiten des Rheins besteht, und für das junge Deutsche und Franzosen für jeweils ein Jahr an Schulen des Nachbarlands Schülerinnen und Schüler für ihre Sprache und Kultur begeistern.

Es wurde viel gespielt und gesprochen. Das frisch Erlernte aus dem Französischunterricht konnte mit der 22jährigen Muttersprachlerin Annaëlle angewandt werden. Diese stellte sich kurz vor, danach waren die Schülerinnen und Schüler dran. In ganzen Sätzen sagten sie, wie sie heißen, wie alt sie sind, wo sie wohnen, was sie mögen und welche Sprachen sie sprechen. Und sie waren mächtig stolz über ihre Französischkenntnisse. Danach wurde viel über Frankreich gelernt und viel französische Musik gehört – von Jacques Dutronc „Les cactus“ bis hin zu den Rappern Bigflo & Oli „Bienvenue chez moi“. In Teams traten die Schülerinnen und Schüler gegeneinander an und konnten viele französische Wörter der Lieder verstehen und heraushören. Merci pour la visite, Annaëlle. Alle Kinder haben sich sehr gefreut, die Möglichkeit gehabt zu haben, mit dir sprechen und spielen zu können. (Rb)

 

Das könnte dich auch interessieren …