9D – Politische Fahrt nach Bonn!
Am Montag, den 11. Juli 2022, stand die politische Fahrt der Klasse 9d nach Bonn an. Früh am Morgen ging es los. Wir trafen uns um 7:35 am Bahnhof Waghäusel. Hier startete unsere Reise...
Am Montag, den 11. Juli 2022, stand die politische Fahrt der Klasse 9d nach Bonn an. Früh am Morgen ging es los. Wir trafen uns um 7:35 am Bahnhof Waghäusel. Hier startete unsere Reise...
Am 12.07. besuchten wir, die Klasse 7b, das Bruchsaler Schloss. Als wir ankamen, wurden wir zuerst kostümiert – wir wurden als Adelige im Barock verkleidet und durften die Morgenroutine des „Sonnenkönigs“, Ludwigs des XIV.,...
Nach 7-stündiger Fahrt startete die politisch-historische Exkursion der GK- und G-Neigungsfächler und namhafter Verstärkung aus den Zweistündern in Berlin schon kurz nach der Ankunft, als am Abend die Stasi-Gedenkstätte in Hohenschönhausen besucht und Wolf...
Zum Ende der Unterrichtseinheiten „Leben im antiken Griechenland“ und „Das Römische Reich“ hier ein Rückblick auf unseren Lerngang ins Landesmuseum aus Schülersicht: Am 29.03. ging die aufgeregte 6c ins Schlossmuseum in Karlsruhe. Dort empfing...
Auf Einladung des Abgeordneten Daniel Caspary fuhren die Klassen 10b und 10c mit ihrer Lehrerin, Frau Irene Kremer, und ihren Lehrern, Herrn Timo Oberacker und Herrn Stefan Kirstätter, nach Straßburg, um das Europaparlament zu...
Die 9d besuchte zusammen mit ihrem Geschichtslehrer und Frau Kettenmann vom 13. bis zum 15. März 2019 die KZ-Gedenkstätte in Dachau und verbrachte drei Projekttage im Max-Mannheimer-Studienzentrum. Mit was die Schülerinnen und Schüler sich...
Am 23.10.2018 um 7.50 trafen wir uns frisch und munter am Graben-Neudorfer Bahnhof. Unser erster Zwischenstopp war Bruchsal, dann ging es weiter mit einer abenteuerlustigen Bimmelbahn. Mit fröhlichem Gequatsche unterhielten wir unsere Lehrer Frau Jurisic...
Am Donnerstag, den 19. April war die Klasse 7a zusammen mit Frau Stocker-Wolf und Herrn Perino auf einer Exkursion zur Burg Wersau in Reilingen. Zuerst fuhren wir mit dem Zug nach Neulußheim und von dort...
Am 16.5.2018 waren wir, die Klasse 6b mit Frau Eckstein und Frau Seidenglanz, unterwegs nach Speyer, wo wir unter anderem das Historische Museum der Pfalz besuchen wollten. Um 8:00 Uhr trafen wir uns am Philippsburger...
Am Dienstag, dem 10.04.2018, trafen sich die Klasse 8a mit Frau Bruschke und Frau Meinhart am Bahnhof Waghäusel, um zusammen zum Landesmuseum für Technik und Arbeit nach Mannheim zu fahren. Ziel dieser Veranstaltung war...
Copernicus-Gymnasium
Lessingstr. 27
76661 Philippsburg
Tel. 07256-87250
Fax 07256-87254
sekretariat@copernicus-gymnasium.de
Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo-Fr: 7:45 Uhr -13:00 Uhr
Copernicus hat ein Weltbild verändert und als dessen Wirkung die geistige Welt der folgenden Jahrhunderte in Bewegung gebracht.
Er […] wollte harmonisieren, wo er Widersprüche im bestehenden System zu erkennen glaubte.
(Kurt Brandes, Gründungsvater des Copernicus-Gymnasiums)