Verschlagwortet: Biologie

6b mit grünem Daumen

Im Rahmen des Themenfelds „Energie effizient nutzen“ hat die Klasse 6b im BNT-Unterricht die Keimung eines Zucchinisamens bis zur Ausbildung der eigenständigen Pflanze dokumentiert. Dabei wurden die theoretisch behandelten Inhalte bezüglich Energieumwandlung, Pflanzenaufbau und...

SchulgARTENvielfalt am CopGym

Teilnahme am Förderwettbewerb „Spardaimpuls“ SchulgARTENvielfalt am CopGym Der Schulgarten am Copernicus-Gymnasium hat bereits lange Tradition. Mit Hilfe der Schulgarten-AG unter der Leitung von Frau Bechtler möchten wir unseren Schulgarten noch artenreicher und nutzbarer machen....

Von der Raupe zum Schmetterling

Die Verwandlung einer Raupe in eine Puppe und letztendlich in einen Schmetterling ist wohl eines der faszinierenden Wunder in der Natur. Von diesem Wunder überzeugte sich die Klasse 6a im BNT-P-Unterricht.  Besonders schön sahen...

Biologische Exkursion nach Heidelbeg

Am Donnerstag, 07.11.2019, begab sich der Bio-Leistungskurs von Frau Fuchs nach Heidelberg, um sein Wissen über Gentechnik aufzufrischen und zu erweitern. Jeder kam gegen 9 Uhr selbstständig an den Treffpunkt, „Explo-Heidelberg“, welches sich im...

Schnupperkurs in die genetische Forensik

Am 10. Mai besuchten die Biologen von Hr. Theobald das Explo-Labor in Heidelberg. Hier werden diverse molekulargenetische Versuche angeboten, die die Schüler dann in Eigenregie durchführen können. Im DNA2-Praktikum kann man durch molekularbiologische Verfahren...

Fest und stark – von jungen Copernicanern und Stieleichen

Die Germanen weihten Eichen ihrem Gott Donar: besonders alte Bäume standen als Donareichen unter besonderen Schutz. Bis heute gilt die Eiche in vielen Kulturen Europas als Sinnbild für Standhaftigkeit, Weisheit, Wahrheit und Treue. Über...