Eine Auswahl bemerkenswerter Seminarkursarbeiten und schriftlichen Ausfertigungen einer GFS:
Seminarkurs 2018/2019: Der Wilde Westen
War die Politik der USA gegenüber der indigenen Bevölkerung als Genozid zu bezeichnen?
Laura Stelzer (GFS im Fach Deutsch 2018/2019)
Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf unser Leseverhalten
Seminarkurs 2017/2018: Die Welt (anonymisiert)
Seminarkurs – Die Welt – Arbeit 1
Seminarkurs – Die Welt – Arbeit 2
Seminarkurs – Die Welt – Arbeit 3
Marius Herzog (Seminarkurs 2017/2018: Glücksspiel)
Ist die Prävention von Glücksspielsucht möglich beziehungsweise wirksam?
Felix Hoffmann (Seminarkurs 2017/2018: Glücksspiel)
Der Staatsvertrag zum Glücksspielwesen in Deutschland
Franziska Schmidt (Seminarkurs 2017/2018: Glücksspiel)
Dostojekwskis Roman „Der Spieler
Laura Stelzer (Seminarkurs 2017/2018: Glücksspiel)
Glücksspielregelungen innerhalb der EU
Marius Milbich (GFS im Fach Geschichte, 2017)
Die badischen Staatseisenbahnen im Ersten Weltkrieg
Lea Kubach (Seminarkurs 2016/2017: Südamerika)
Fußball-WM 2014 – Die Auswirkungen auf Brasilien
Carolin Hilscher (Seminarkurs 2016/2017: Südamerika)
Die Vergangenheitsaufarbeitung in Argentinien und Chile im Vergleich
Niclas Heilig (Seminarkurs 2016/2017: Südamerika)
Die Firma Bacardi und die Verstaatlichung in Kuba
Esma Mansuroglu (Seminarkurs 2015/2016: Entdecker)
Lisa Schmitteckert (Seminarkurs 2013/2014: Gold)