Hands on – 9c in Montpellier ?!

Protest, Engagement, Beteiligung….dies sind Themen, die der französische Fotograf und Streetart-Künstler JR in seinen Installation und Projekten weltweit thematisiert und mit denen sich die Schülerinnen und Schüler der 9c in ihrem Englischunterricht bei Frau Reuß-Bußmann auseinandergesetzt haben. Reflexion über den eigenen Platz in der Gemeinschaft und Möglichkeiten der individuellen Beteiligung sind dem Werk des Franzosen immanent, so in seinem „Inside Out Project“ oder „The Standing March“, 2 Projekte, mit denen sich die 9c in ihrem Lehrbuch kritisch auseinandergesetzt hat.

Was lag näher, als im Frühjahr dem Aufruf des Künstlers in sozialen Medien zu folgen, und für seine partizipative Ausstellung im Carré Sainte-Anne in Montpellier die Hände zu fotokopieren und damit ein kleiner, ephemerer Teil eines großartigen Projekts zu werden?

Am 27. Juni 2025 wurde die Ausstellung „Adventice“ in Anwesenheit des Künstlers vom Bürgermeister eröffnet, mit dabei 18 Hände des Copernicus-Gymnasiums Philippsburg, die bereits Teil eines Baums sind, der im Laufe der kommenden Monate weiter anwachsen wird mit fotokopierten Händen der Besucherinnen und Besucher der Ausstellung. Dieses Kunstwerk repräsentiert die Vielfalt der Stadt und ist gleichzeitig ein Verweis auf die Geschichte des Ortes, an dem im Mittelalter über weltweiten Handel mit Textilien neue Pflanzen in der Stadt zu wachsen begannen und so ein fester Bestandteil der Pflanzenwelt Montpelliers wurden. Diese kontemplative Installation ist eine große Allegorie auf die positiven Aspekte von Vielfalt, denn noch immer begegnet man in der Stadt Bäumen und Pflanzen, die dort eigentlich nicht sein sollten, die aber dazu beitragen, die Region in ihrer Schönheit und Vielfalt zu unterstützen. Gleichzeit ist der Baum eine große Allegorie des Miteinanders und unserer positive Beziehung zum Lebenden.

©AH/Métropolitain; JR; Galerie du Père Bonnet; Reuß-Bußmann

 

Das könnte dich auch interessieren …