Erfolgreiches Abschneiden beim Känguru-Wettbewerb

Auch in diesem Schuljahr konnten sich Mathematikbegeisterte des Copernicus-Gymnasiums wieder mit ca. 6 Millionen Teilnehmenden in über 100 Ländern beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik messen.

Mit großer Begeisterung gingen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-10 ans Werk und knobelten an den ca. 30 Aufgaben, bei denen nicht nur mathematisches Wissen sondern auch viel Kreativität gefragt war.

Alle Teilnehmenden schnitten dabei sehr erfolgreich ab und konnten mit Stolz ihre Uhrkunde und ein kleines Präsent aus den Händen von Herrn Uhde und Herrn Vogel entgegennehmen.

Vier Teilnehmer des Copernicus-Gymnasiums zählen zu den besten 5 Prozent Deutschlands und erhielten deshalb zusätzlich einen Sachpreis. In der Klassenstufe 10 waren dies Paul Kohout (3. Preis) und Phil Reinhard (2. Preis), in der Klassenstufe 5 Anteo Rodic (2. Preis) und Anton Piesche (1. Preis), der den weitesten „Känguru-Sprung” (d.h. die größte Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten) und damit das begehrte Känguru-T-Shirt gewonnen hat.

Allen Teilnehmenden einen herzlichen Glückwunsch und vielleicht bis zum nächsten Jahr! (Vo)

 

Das könnte dich auch interessieren …