„Draußen bleiben die Stöpsel draußen!“ – Verkehrserziehung in Klasse 5
Eine schöne und wichtige Tradition am Copernicus-Gymnasium stellt zu Schuljahresbeginn die Verkehrserziehung für die fünften Klassen dar. In zwei Unterrichtsstunden erlebten die Schülerinnen und Schüler neben einer theoretischen Einführung durch zwei Polizistinnen auch eine spannende Praxiseinheit im Bus. So wiederholten die Schülerinnen und Schüler wichtige Regelungen wie „Draußen bleiben die Stöpsel draußen“, um die mögliche Gefahr des Tragens von Kopfhörern und AirPods im Straßenverkehr zu vergegenwärtigen.
Highlight der Veranstaltung war dabei stets Bus Manfred. Was geschehen kann, begegnet man einem der tonnenschweren Giganten wie „Manni“ zu direkt, wurde an einer Kartoffel demonstriert. Abdoullah aus der 5d versuchte die arme Kartoffel mit einer Hand und auch mit zwei Händen vergeblich zu zerquetschen. Manfred der Bus fuhr daraufhin mit Leichtigkeit über die arme Kartoffel. Nun gab es Püree auf dem Busstreifen.
Auch im Inneren des Busses wurden mögliche Gefahren benannt. So wurde anhand von Rucksack „August“ deutlich, was überhebliches Verhalten bei einer Notbremse für Folgen haben kann. Der dumme August flog bei der Vollbremsung mehrere Meter durch den Bus. Zum Glück war es nur ein Rucksack!
Ein großer Dank gilt der Polizeibehörde Karlsruhe und den zuständigen Verkehrserziehern des KVV, die diesen ereignis- und lehrreichen Tag mit uns durchführten.