Das CopGym bleibt Fairtradeschool!

 

Jetzt ist es offiziell: Auch in diesem Schuljahr ist es uns gelungen, unsere Zertifizierung als Fairtradeschool zu erneuern. Durch unser Engagement für den fairen Handel konnten wir alle Kriterien erfüllen.

Dafür braucht es: 

  • ein Fairtrade-Schulteam
  • Einen Fairtrade-Kompass (Zielvereinbarungen)
  • Verkauf fairer Produkte 
  • Fairtrade als Thema im Unterricht 
  • Aktionen in der Schule 

Besonderer Dank geht dafür an die neugegründete Fair-Future-AG, die seit September voller Tatendrang Aktionen geplant und umgesetzt hat. Ein besonderes Highlight war unser Besuch im Weltladen Bruchsal, bei dem wir uns mit dem Hintergrund der Schokoladenproduktion beschäftigt und uns im Laden mit leckeren Fairtrade-Produkten eingedeckt haben. Auch unser Stand beim Schulweihnachtsmarkt war ein Erfolg: Wir konnten den Weltladen unterstützen, selbst Spendengelder für faire Projekte generieren und am wichtigsten – den Besucher/innen zeigen, wie lecker (und schön) faire Produkte sein können. 

Vor Weihnachten haben wir eine „Tauschparty“ veranstaltet und unseren ungeliebten Sachen ein neues Leben geschenkt. 

Du hast auch Lust, mitzumachen? 

Schüler/innen aller Klassenstufen sind herzlich willkommen. Wir treffen uns zweiwöchentlich freitags um 14:00 sowie nach Absprache. 

Es geht um Fairtrade und Nachhaltigkeit in allen Bereichen (Essen, Mode, Technik,…). Wir recherchieren über Probleme und Lösungsansätze, gestalten Infowände/-Videos und setzen eigene kreative Projekte um.

Was ist Fairtrade? (am Beispiel der Schokolade) (mh)

https://youtu.be/dgzrdZTM28w?feature=shared

 

 

Das könnte dich auch interessieren …