Kategorie: 5er

6d belegt den zweiten Platz beim Französisch-Wettbewerb! 

Am 22. Januar, dem deutsch-französischen Tag, haben wir (die Klasse 6d mit Frau Moosherr) an einem Wettbewerb teilgenommen. Es handelte sich um den „Internet-Teamwettbewerb“, bei dem wir die französische Sprache, Kultur und deutsch-französische Projekte...

Das LRS-Angebot am Copernicus

Das Copernicus-Gymnasium bietet ein spezielles Förderangebot für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 an, die von einer Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) betroffen sind. In kleinen Gruppen erhalten die Kinder gezielte Unterstützung, um ihre Lesefähigkeiten...

„Co(o)p-eration 5“ – Projekt in den 5. Klassen

  Am 17.12.2024 hatten wir in der 5b ein Gewaltpräventionsprojekt mit unserer Schulsozialarbeiterin, Fr. Schumacher. Dieses Projekt wurde von November bis Dezember 2024 in allen 5. Klassen durchgeführt. Fr. Schumacher wurde durch ihre Kolleginnen...

Bericht über den Patennachmittag der 5a am 20.11.2024

Am 20. November 2024 fand der Patennachmittag der 5a statt, bei dem wir, die Paten, gemeinsam mit unseren Patenkindern und den Klassenlehrerinnen Frau Bauer und Frau Brühl einen tollen Nachmittag verbrachten. Der Tag stand...

Ab geht’s auf die Pirsch!

Auch in diesem Jahr sind unsere 5. Klässler mit unserem Förster Herr Hautz zur besseren Eingewöhnung im herbstlichen Phillipsburger Wald unterwegs. Den Anfang machte die 5b vergangene Woche. Spielerisch hat die Klasse die Bewohner...

Seite an Seite – Einschulung der 153!

153 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler wurden am 10.9.2024 traditionell im Lichthof des Copernicus-Gymnasiums eingeschult. Zum dritten Mal in Folge wird das Copernicus-Gymnasium fünfzügig in die Klassen 5 gehen.Nach einer musikalischen Einleitung des Chors unter...

Experimenta Heilbronn

Am 8.5.24 war es endlich so weit, die Klassen 6b, 6c und 6d des Copernicus Gymnasiums unternahmen einen sehr erlebnisreichen Ausflug ins Experimenta Heilbronn. Es war sehr spannend, lustig und interessant, aber gleichzeitig lernten...

Quinta E besucht Rom (in Mannheim)

Nicht in Sandalen, sondern in festem Sneakerwerk machten sich die Schülerinnen und Schüler der 6e auf, die heimischen Latifundien zu verlassen, um eine aus dem ersten Jahrhundert n. Chr. stammende Siedlung der Römer zu...