Auszeichnungen und Urkunden für Teilnehmer am bundesweiten Informatik-Wettbewerb


Der Biber, ein Symbol für Fleiß und Ausdauer, steht nicht nur in der Tierwelt für Engagement, sondern auch für die Leistungen der Informatikschüler, die am größten deutschen Informatik-Wettbewerb teilgenommen haben – dem Informatik-Biber. In diesem Schuljahr verzeichnete der Wettbewerb erneut einen Teilnehmerrekord: Über 540.000 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 3000 Schulen beteiligten sich.

Auch das Copernicus-Gymnasium war vertreten. Im Schuljahr 2024/25 nahmen 142 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 10 am Wettbewerb teil. Sie bearbeiteten innerhalb einer vorgegebenen Zeit anspruchsvolle Aufgaben am Computer, die nicht nur Konzentration und Ausdauer erforderten, sondern auch logisches Denken, Problemlösungsfähigkeit und praktisches Verständnis – Kompetenzen, die in der Informatik von zentraler Bedeutung sind.

Im Januar erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Urkunden als Anerkennung für ihre Leistungen. Besonders erfreulich ist das Abschneiden von 42 Schülerinnen und Schülern, die einen dritten Rang erreichten. Ein Schüler konnte sich zudem über einen zweiten Platz freuen, der mit einem Sachpreis honoriert wurde.

Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten zu diesem erfreulichen Ergebnis!

 

Das könnte dich auch interessieren …