Wanderausflug der 7b zur Grillhütte in Philippsburg

Wanderausflug der 7b zur Grillhütte in Philippsburg

Die 7b hat am Mittwoch, den 22.06.22 ihren selbst organisierten Wanderausflug zur Grillhütte mit Herrn Benz und Frau Lipps durchgeführt. Neben dem klassischen Grillen durfte natürl ...

Mottotage am Cop-Gym

Mottotage am Cop-Gym

Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, nachdem die Mottotage beim Testdurchlauf so gut ankamen, haben wir beschlossen weitere Mottotage dieser Art zu veranstalten. Der nächste Motto ...

Schreibwettbewerb 2022: Preisträgerin und Preisträger

Schreibwettbewerb 2022: Preisträgerin und Preisträger

Der Schreibwettbewerb der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe ging dieses Jahr in eine weitere Runde. Aktuell zur Zeit wurde als Thema gewählt: "Ohne Masken". Am Copernicus-Gymn ...

Klasse 5: Erklärvideo zum Steigungsregen

Klasse 5: Erklärvideo zum Steigungsregen

Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, hoffentlich hat euch das Erklär-Video zum Steigungsregen gefallen, wir haben uns nämlich sehr viel Mühe damit gegeben. Es ist entstanden in den ...

Landschulheimbericht der Klassen 6a und 6c nach Bad Neuenahr-Ahrweiler

Landschulheimbericht der Klassen 6a und 6c nach Bad Neuenahr-Ahrweiler

Am Mittwoch, den 11. Mai trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6c um 8:10 Uhr an der Bushaltestelle vor dem Copernicus-Gymnasium in Philippsburg. Die Koffer w ...

„Kann man lernen, Streit zu schlichten?“ – JA, man kann!

„Kann man lernen, Streit zu schlichten?“ – JA, man kann!

Schülerinnen und Schüler der aktuellen Klassenstufe 7 haben sich in diesem Schuljahr zu Streitschlichtern ausbilden lassen. Dazu trafen wir uns wöchentlich zur "Streitschlichter AG ...

Fairtrade-Picknick im Reli-Unterricht

Fairtrade-Picknick im Reli-Unterricht

Nachdem sich die evangelische Reli-Gruppe über die Hintergründe des fairen Handels im Unterricht informiert hatte, lieferte die Fairtrade-Frühstücksaktion der Fairtrade-Schulen den ...

Klasse 5: Erklärvideo zum Steigungsregen

Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, hoffentlich hat euch das Erklär-Video zum Steigungsregen gefallen, wir haben uns nämlich sehr viel Mühe damit gegeben. Es ist entstanden in den Fächern Medienbildung und Erdkunde unter der Leitung von Frau Zuck. Auch unsere Parallelklasse 5a hat mitgemacht. Dieses Video wurde an einem Stück gedreht, also nicht geschnitten und ist daher ein one-take Video. Somit mussten wi ...

Weiterlesen

Alles wird gut!

Reisen verboten?!  Die Ferien stehen vor der Tür, doch verreisen dürfen wir nicht. Erholungsurlaub muss aber sein, wenn auch nur im Kopf. Die neunten Klassen haben sich überlegt, wo sie in den Ferien gerne wären, wohin sie gerne reisen oder wo sie gerne etwas Zeit verbringen würden, wenn es möglich wäre. Welche Landschaften und welche Orte sind es, die in uns Sehnsüchte wecken?  So hat sich jeder seinen Lie ...

Weiterlesen

Geographie Wettbewerb 2019

„Es ist nichts, was den geschulten Verstand mehr kultiviert und bildet, als Geographie." (Immanuel Kant) Auch in diesem Jahr ist es wieder gelungen, dass fast alle Schüler unserer Schule am großen Diercke Wissen Geographie Wettbewerb teilgenommen haben und mit ihnen weitere 310.000 Schüler deutschlandweit. Der Wettbewerb, der vom Westermann Verlag und dem Verband Deutscher Schulgeographen ausgerichtet wird, ...

Weiterlesen

Erdkunde-Exkursion nach Rastatt

Am Dienstag den 07.05.2019 waren wir, der Erdkunde-Kurs von Frau Klotz, gemeinsam mit dem Kurs von Herrn Oberacker zu Besuch im Werk von Mercedes-Benz in Rastatt. Um 7:55 trafen wir uns an der Bushaltestelle um dann kurz darauf in den Bus, der uns den Tag begleiten sollte, einzusteigen. Der Platz im Bus war perfekt bemessen und nachdem alle einen Sitzplatz hatten, fuhren wir zum Werk. Dort begrüßte uns dann ...

Weiterlesen

Von Houston bis Korsika – Geographie Wettbewerb 2018

Houston, Kopenhagen und Korsika..sind (leider) keine Exkursionsziele in diesem Schuljahr, aber richtige Antworten des diesjährigen Diercke Geographie Wettbewerbs. Donnerkeile und Hühnergötter als Strandgut erkennen, Hagia Sophia und die Öresundbrücke in einer Landkarte verorten und Kakao als Hauptexportgut Ghanas identifizieren. Diesen Herausforderungen stellten sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kl ...

Weiterlesen

© 1998-2022 Copernicus-Gymnasium

Scrolle zum Anfang