Elternbrief zur Schulschließung

Elternbrief zur Schulschließung

Elternbrief Januar 2021 II ...

Elternbrief zur Schulschließung im Januar

Elternbrief zur Schulschließung im Januar

Elternbrief zur Schulschließung im Januar: Elternbrief Januar 2021 ...

Lust am Schreiben? 2021 – 4. Schreibwettbewerb für Gymnasien

Lust am Schreiben? 2021 – 4. Schreibwettbewerb für Gymnasien

„Lust am Schreiben?“, fragen die Jugendstiftung und die Literarische Gesellschaft Karlsruhe auch in diesem Jahr. „Naja …“, werden manche sagen, „… es kommt drauf an. Was und wie un ...

Siegesehrung

Siegesehrung

Kaum hatten die Leserinnen und Leser des diesjährigen Vorlesewettbewerbs ihre Bücher zugeschlagen, da schlossen sich auch schon die Seiten des Schuljahres vorübergehend bis zum 11. ...

Schulleiterbrief: Schulschließung und Weihnachten

Schulleiterbrief: Schulschließung und Weihnachten

oder... Weihnachten und Schulschließung! Elternbrief Dezember 2020 II ...

Umweltmentoren am CopGym

Umweltmentoren am CopGym

Hallo! Wir sind Rieke S., Noah V. und Esmanur Ö. und gerade mitten in unserer Umweltmentoren-Ausbildung. Umweltmentoren sind Botschafter für Klima, -schutz und Umwelt, insbesondere ...

Letzter Schultag: Busfahrplan

Letzter Schultag: Busfahrplan

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben uns als Verkehrsunternehmen und nach Rücksprache beim Verkehrsverbund KVV dazu entschieden, am Dienstag, den 22.12.2020, die Abfahrzeiten a ...

Exkursion der Klasse 7a zur Burg Wersau nach Reilingen

Am Donnerstag, den 19. April war die Klasse 7a zusammen mit Frau Stocker-Wolf und Herrn Perino auf einer Exkursion zur Burg Wersau in Reilingen. Zuerst fuhren wir mit dem Zug nach Neulußheim und von dort mit dem Bus nach Reilingen. Danach war es nur noch ein kurzer Fußmarsch bis zur archäologischen Ausgrabungsstätte. Als wir dort eintrafen, hörten wir einen Vortrag von unserer Mitschülerin Phoebe über die B ...

Weiterlesen

Römische Technik – Anfassen heißt verstehen

Das lateinische Verb „capere“ („nach etwas fassen“, „etwas greifen“) hat über die Jahrtausende von den Römern bis in unsere Zeit überlebt und findet sich im Deutschen auch im Ausdruck „kapieren“ wieder. Wenn wir etwas wirklich „kapieren“ wollen, hilft es oft ungemein, nach dem Lerngegenstand zu greifen, ihn tatsächlich in die Hand zu nehmen, von allen Seiten zu betrachten und vor allem: auszuprobieren. Anfa ...

Weiterlesen

40-jähriges Dienstjubiläum von StD Willi Vocke

Willi Vocke studierte Latein und Germanistik an der Universität Heidelberg. Nach dem Referendariat am Karl-Friedrich-Gymnasium Mannheim kam er 1974 als Assessor ans Gymnasium Wiesloch, wo er 13 Jahre lang tätig war. 1987 wechselte er als Fachabteilungsleiter ans Copernicus-Gymnasium Philippsburg und wurde zum Studiendirektor ernannt. Im Jahr 1994 schloss er eine Zusatzausbildung für das Fach Ethik erfolgrei ...

Weiterlesen

© 1998-2020 Copernicus-Gymnasium

Scrolle zum Anfang