Félicitations et Bon courage!

Félicitations et Bon courage!

Stolz halten die Delf-Absolventinnen der letzten Runde 2021 ihre Franzoesisch - Zertifikate in Händen. Wir gratulieren ganz herzlich. Den diesjährigen Prueflingen, die tapfer am ko ...

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung Nachdem der Ausflug in die Wagbachniederung in Waghäusel (eigentlich ja Oberhausen) c ...

Neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool (3)

Neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool (3)

Hier kommen neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool :) Viel Spaß beim Mitmachen! Sportübungen Ausdauer ...

Black & White – Mottotage am Cop-Gym

Black & White – Mottotage am Cop-Gym

Huch, alles schwarz-weiß! Nein, das Cop-Gym hat nicht etwa eine Zeitreise ins frühe 20. Jahrhundert unternommen, sondern feierte, ganz im Gegenteil, eine neue Aktion, in Form der M ...

Ein musikalischer Ostergruß aus dem Copernicus-Gymnasium

Ein musikalischer Ostergruß aus dem Copernicus-Gymnasium

Das Copernicus-Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern schöne Ostertage und erholsame Ferien!   ...

Jeder Baum zählt!

Jeder Baum zählt!

Nachdem unsere Pflanzaktion am 07. April wegen Unwetterwarnung abgesagt werden musste, meinte es der Wettergott am 11. April besser mit uns und so zogen wir mit unseren fünften Kla ...

Oster-Projekt in den Schaukästen auf der Brücke

Oster-Projekt in den Schaukästen auf der Brücke

Es hat nach mehr als zwei Jahren ja fast schon traurige Tradition, dass der Ostergottesdienst der aktuellen Corona-Lage zum Opfer fallen muss. Aber das muss ja nicht heißen, dass e ...

Besuch der Schulsozialarbeiterin Fr. Schumacher bei der Klasse 5a

Am 28.03.2019 besucht die Schulsozialarbeiterin Fr. Schumacher die Klasse 5a. Mit ihr konnte die Klasse ihre aktuellen Probleme besprechen und zu diesen Lösungen bzw. Lösungswege finden, da sich nicht alle Probleme direkt lösen ließen. Später spielte die Klasse draußen ein Spiel: Es gab einen imaginären Fluss, in dem imaginäre Krokodile, Alligatoren und sonstiges gefährliches Getier lauerten. Man musste den ...

Weiterlesen

Besuch der 5d im Klabauterland

Am 22.03.2019 ging die 5d mit ihren Paten, Fabian, Lisa, Amélie und Sina, ins Klabauterland Philippsburg. Es gab sehr viel auszuprobieren. Man konnte klettern, rutschen, Bungeespringen, den wilden Bullen reiten und in die Trampolinhalle gehen.Dort waren viele verschiedene Trampoline. Aber wir konnten auch Fußball, Volleyball oder Basketball spielen. Vielen Dank an unserer Paten und Herrn Kirstätter für die ...

Weiterlesen

Schlittschuhlaufen der 5. und 6. Klassen

An verschiedenen Terminen konnte sich der gesamte 5. und 6. Jahrgang beim Schlittschuhlaufen in der Eishalle in Wiesloch amüsieren. Egal ob Anfänger oder erfahrener Schlittschuhläufer - vom ersten Gleiten bis zum Kurvenfahren und Rückwärtsfahren wurde vieles geübt und gelehrt, die Fortschritte ließen sich super beobachten. Der Spaß an der Sache kam zudem nicht zu kurz! (Herr Klein) Impressionen: ...

Weiterlesen

Im Klabauterland – Patennachmittag der 6d

Am 12.2.2019 unternahm die Klasse  6d mit ihren Klassen-Paten Amely, Luca, Jakob, Luis und Johanna einen Ausflug ins Klabauterland. Wir starteten in der Schule und liefen zusammen mit den Paten, Ronja, Nino und unserer Klassenlehrerin Frau Schneider los. Als wir ankamen, wurden wir zunächst auf die Regeln aufmerksam gemacht und bekamen anschließend 3 Token. Die meisten Kinder stürmten sofort auf den Trampol ...

Weiterlesen

Das war der Tag der offenen Tür 2019

Sehr viele Viertklässlerinnen und Viertklässler besuchten das Copernicus-Gymnasium am Freitag, 22.02.2019, ab 16.00 Uhr und noch mehr Mütter und Väter begleiteten sie dabei. In sechs Führungen erhielten die Eltern einen Einblick in das Angebot der möglichen neuen Schule. Englisch, Französisch, Latein, Spanisch, NwT und BNT, Wirtschaft und dazu altbekannte Fächer wie Deutsch, Mathematik, Physik, Chemie, Biol ...

Weiterlesen

Besuch der Stadtbibliothek der Klasse 6c

Am 1. Februar 2019 besuchten, wir, die 6c, mit Frau Kettenmann die Stadtbibliothek in Philippsburg.  Der Unterschied zwischen einer Buchhandlung und einer Bibliothek ist, dass man bei einer Buchhandlung bezahlen muss und bei der Bibliothek kann man sich mehrere Bücher einfach ausleihen. Wenn man noch nicht volljährig ist, braucht man die Unterschrift der Eltern, um sich einen Ausweis erstellen zu lassen.  I ...

Weiterlesen

Extraschicht Medienbildung für 118 Fünftklässler

Extra-Einheit Medienbildung für alle Fünfer bei SpardaSurfSafe Wir, die Klassen 5 b und 5 d, sind alle zusammen mit dem Zug nach Karlsruhe zum Südwerk gefahren. Dort haben wir viele spannende Informationen über die Sicherheit im Internet erfahren. Es war gut, weil der Mann uns alles so ausführlich erklärt und gezeigt hat.[...] Was ich nicht so gut fand, war, dass der Ausflug so schnell vorbeiging. So die Zu ...

Weiterlesen

Kindheitshelden – der Faschingsball 2019

Am 15. Februar 2019 war es wieder soweit. Die SMV lud zum alljährlichen Faschingsball am Copernicus-Gymnasium ein. Mal wieder kamen Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5 bis 8 verkleidet in den Lichthof. Dieses Jahr lautete das Motto „Kindheitshelden“, zu welchem man auch viele Kostüme sehen konnte. Kurz nach dem Einlass, ging es auch schon mit dem ersten Programmpunkt los. Nach einer kurzer Begr ...

Weiterlesen

Die Probentage laufen – und das Abitur 2019 beginnt!

Nach dem Konzert ist vor dem Konzert und ein Konzert dauert 90 Minuten - oder länger - und die Trommel ist rund. Mit derlei Weisheiten hielten sich Frau Bruschke und Herr Wimmer mit ihren Chören und Orchestern nicht lange auf und gingen wenige Wochen nach dem Winter- und Benefizkonzert im Januar schon wieder in Klausur und bereiteten neue Musikstücke vor. Musik steht im Vordergrund. Doch, so wird Herr Wimme ...

Weiterlesen

JTFO Geräteturnen

Am 23.01 fanden die JTFO- Geräteturnwettkämpfe in Odenheim statt. Mit ihren tollen Leistungen belegte hier die Mädchenmannschaft des Copernicus-Gymnasium in der Wettkampfkategorie LK4 einen hervorragenden 4ten Platz! Herzlichen Glückwunsch!  ...

Weiterlesen

Bücherwürmer und Leseratten – die Lesenacht 2019

Die alljährliche Lesenacht der Fünftklässler fand am vergangenen Freitag, 11.01.2019,  statt. Dieses Jahr versammelten sich 120 Fünfer, deren Vorfreude so groß war, dass sie schon eine halbe Stunde vor eigentlichem Beginn in den Startlöchern standen. Dann hieß es für sie „ab in die Zimmer“, welche von den jeweiligen Helfern schon zu dem entsprechenden Thema dekoriert und vorbereitet wurden. Von Harry Potter ...

Weiterlesen

Siegerehrung

Nur eine Woche nach dem Lesewettbewerb 2018 erfolgte die offizielle Siegerehrung in der Amtsstube des Schulleiters Thorsten Uhde. Herr Uhde überreichte an die ersten drei der Klassen 5 und 6 Urkunden und Preise. Der Biologe weiß, Lesen fördert die Wahrnehmung der Welt und vor allem die Fantasie und damit die Ausdrucksfähigkeit. Was in jungen Jahren geübt wird, bleibt ein Leben lang haften. Die entwickelten ...

Weiterlesen

© 1998-2022 Copernicus-Gymnasium

Scrolle zum Anfang