Gemeinsam Laufen bis nach Gibraltar

Gemeinsam Laufen bis nach Gibraltar

Liebe Eltern der Schülerinnen/Schüler (ab Klasse 7) des Copernicus-Gymnasiums, „Gemeinsam Laufen bis nach Gibraltar“ Unter diesem Motto möchte die Fachschaft Sport am Copernicus-Gy ...

Info-Abend zur zweiten Fremdsprache: Anleitung für die Videokonferenz zum digitalen Informationsabend

Info-Abend zur zweiten Fremdsprache: Anleitung für die Videokonferenz zum digitalen Informationsabend

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, anbei ein kleines PDF, in dem die Vorgehensweise der kommenden Videokonferenz anschaulich erklärt wird.   Einladung digitaler Abe ...

Das CopGym und Sally

Das CopGym und Sally

Anlässlich des Videos, das Sally für ihre alte Schule, das Copernicus-Gymnasium, produziert hat, stellen wir auch den Artikel online, den sie gemeinsam mit Nadi für unsere Festschr ...

Anmeldung am Copernicus-Gymnasium

Anmeldung am Copernicus-Gymnasium

Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, liebe Eltern! Vielen Dank, dass Sie uns an unserem digitalen Tag der offenen Tür besucht und sich in außergewöhnlichen Zeiten au ...

Das CopGym-Video

Das CopGym-Video

Auf der Anmeldeseite unserer neuen Fünftklässler stellt sich das Copernicus-Gymnasium mit einem kleinem Video vor. Dieses dürfte aber nicht nur interessant für diejenigen sein, die ...

Unsere neuen Referendarinnen und Referendare

Unsere neuen Referendarinnen und Referendare

Herzlich willkommen! Der Februar begann mit der Begrüßung unserer neuen Referendarinnen und Referendare, die sich im Folgenden selbst vorstellen:   Frau Eileen de la Torre Mei ...

Tag der offenen Tür am 26. Februar 2021

Tag der offenen Tür am 26. Februar 2021

Tag der offenen Tür Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, wir begrüßen Euch und Sie herzlich auf unserer Homepage und freuen uns sehr über das Interesse, bald Teil u ...

Großartiger Erfolg unserer Handballer beim „Jugend trainiert für Olympia“-Wettbewerb

Beim Turnier der Schulmannschaften aus der Stadt und dem Landkreis Karlsruhe zeigten unsere Sechst- und Siebtklässler eine tolle Leistung! Im ersten Spiel ging es direkt los gegen das Leibniz-Gymnasium aus der Handball-Hochburg Östringen. In einer packenden und sehr ausgeglichenen Partie konnte Jonas Herberger (6c) mit einer Glanzparade gegen Ende der Partie das 11:11 halten, hochkonzentriert konnte Robin M ...

Weiterlesen

JTFO Geräteturnen

Am 23.01 fanden die JTFO- Geräteturnwettkämpfe in Odenheim statt. Mit ihren tollen Leistungen belegte hier die Mädchenmannschaft des Copernicus-Gymnasium in der Wettkampfkategorie LK4 einen hervorragenden 4ten Platz! Herzlichen Glückwunsch!  ...

Weiterlesen

CopGym bei den 31. Schüler-Schwimm-Meisterschaften

Auch in diesem Jahr nahm das Copernicus-Gymnasium mit 17 begeisterten Schwimmerinnen und Schwimmern der Jahrgänge 2006, ´07 und ´08 bei den Schwimm-Meisterschaften der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe teil. Am frühen Morgen des 12.11.2018 starteten die Schwimmer in Begleitung von Frau Brühl und Herrn Wischnewski mit der Bahn von Philippsburg in Richtung Karlsruhe-Hagsfeld. Ab 8:30 Uhr begannen die unt ...

Weiterlesen

Neu: Ballschul-AG

„Kinder spielend lernen lassen“. Unter diesem Motto findet am Copernicus-Gymnasium in Philippsburg ab dem Schuljahr 18/19 die Ballschul-AG für Kinder bis zur Klassenstufe 6 statt. Die AG wird nachmittags im Anschluss an den regulären Unterricht angeboten. Die Ballschule beinhaltet ein breites Bewegungsangebot mit vielseitigen Sportspielsituationen, in dem sportspielübergreifende Fähigkeiten und Fertigkeiten ...

Weiterlesen

3. Platz bei den 48. Meisterschaften im Kanupolo

Nach Monaten des Trainings und der Vorbereitung war es endlich soweit, die 48. Deutschen Meisterschaften im Kanupolo fanden vom 12.09. bis zum 16.09. in Duisburg statt. Mit 108 Mannschaften aus über 40 Teams waren 10 Bundesländer vertreten, ein Team aus Baden-Württemberg war jedoch leider nicht vor Ort.   Der Sport, der eine Mischung aus Handball, Kanusport und sogar Rugby darstellt, kann sich seit den letz ...

Weiterlesen

Die Jugend-Europa-Meisterschaft im 420er in Sesimbra

Lisa Renkes (Klasse 10) bei der Europameisterschaft: "Dieses Jahr fand die 420er JEM in Portugal - Sesimbra statt. Aus Deutschland konnten sich drei U17 und 7 Open Teams (U19) qualifizieren. Es nahmen 19 Länder an dieser internationalen Meisterschaft teil. Die weiteste Anreise hatte hier wohl die Teilnehmer aus Australien und Japan, die diese Regatta als Vortraining für die Weltmeisterschaft in Newport/USA ...

Weiterlesen

Chiara Seith wird Sportmentorin

Chiara Seith (9d) erhielt aus der Hand des scheidenden Schulleiters, Herrn Peter Müller, die Urkunde, welche ihr die erfolgreiche Bewältigung des Sportmentorinnen-Programms des Regierungspräsidiums Karlsruhe bescheinigt. Somit in mehrfacher Hinsicht eine historische Übergabe. Chiara spielt nicht nur leidenschaftlich, sondern auch gut Volleyball. Sie ist Stammspielerin in Herrn Oberackers Jugend-trainiert-fü ...

Weiterlesen

Wenn alles schläft nur eine wacht…

... muss das nicht zwingend auf langweiligen Unterricht zurückzuführen sein, sondern funktioniert auch nach dem 1.! Spiel bei JtfO Beachvolleyball. Doch der Reihe nach: Auch dieses Jahr war das CopGym bei allen Wettkampfklassen im Beachvolleyball vertreten, in der WK3 erstmalig auch bei den Damen. Als erstes durften die „Alten“ der WK1 in Rüppurr ran, allerdings gab es hier am 14. Juni 2018 trotz moralische ...

Weiterlesen

Jugend trainiert… Tie-Break!

Im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ konnte die Mannschaft des Copernicus-Gymnasiums Philippsburg gegen eine Mannschaft aus Mannheim erfolgreich die erste Runde meistern. Niklas Schuhmacher verlor mit 1:6 0:6 gegen einen starken Gegner. Justin Mayer konnte sich in den Match-Tie-Break kämpfen, unterlag dann aber knapp mit 3:6 6:3 7:10. Yannick Kraus gewann klar 6:0 6:0 und ließ seinem Gegner keine Ch ...

Weiterlesen

Schlittschuhlaufen der Klassen 6b und 6d

Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6b und 6d, fuhren am 21.03.2018 nach Beendigung der 2. Stunde gemeinsam mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Seidenglanz und Frau Jurisic und den Sportlehrern Herrn Schulz und Herrn Buchmüller mit dem Bus zum Schlittschuhlaufen nach Wiesloch. Nachdem der Eintritt bezahlt und die Schlittschuhe angezogen waren, ging es aufs Eis. Wir hatten viel Zeit auf dem Eis, um ...

Weiterlesen

© 1998-2021 Copernicus-Gymnasium

Scrolle zum Anfang