Félicitations et Bon courage!

Félicitations et Bon courage!

Stolz halten die Delf-Absolventinnen der letzten Runde 2021 ihre Franzoesisch - Zertifikate in Händen. Wir gratulieren ganz herzlich. Den diesjährigen Prueflingen, die tapfer am ko ...

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung

Der Freundeskreis des Copernicus-Gymnasiums im europäischen Vogelschutzgebiet Wagbachniederung Nachdem der Ausflug in die Wagbachniederung in Waghäusel (eigentlich ja Oberhausen) c ...

Neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool (3)

Neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool (3)

Hier kommen neue Übungen für unsere digitale CopGYm-Fitnessschool :) Viel Spaß beim Mitmachen! Sportübungen Ausdauer ...

Black & White – Mottotage am Cop-Gym

Black & White – Mottotage am Cop-Gym

Huch, alles schwarz-weiß! Nein, das Cop-Gym hat nicht etwa eine Zeitreise ins frühe 20. Jahrhundert unternommen, sondern feierte, ganz im Gegenteil, eine neue Aktion, in Form der M ...

Ein musikalischer Ostergruß aus dem Copernicus-Gymnasium

Ein musikalischer Ostergruß aus dem Copernicus-Gymnasium

Das Copernicus-Gymnasium wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern schöne Ostertage und erholsame Ferien!   ...

Jeder Baum zählt!

Jeder Baum zählt!

Nachdem unsere Pflanzaktion am 07. April wegen Unwetterwarnung abgesagt werden musste, meinte es der Wettergott am 11. April besser mit uns und so zogen wir mit unseren fünften Kla ...

Oster-Projekt in den Schaukästen auf der Brücke

Oster-Projekt in den Schaukästen auf der Brücke

Es hat nach mehr als zwei Jahren ja fast schon traurige Tradition, dass der Ostergottesdienst der aktuellen Corona-Lage zum Opfer fallen muss. Aber das muss ja nicht heißen, dass e ...

Hörst du die Regenwürmer husten?

Gehustet hat zwar keiner der 12 Regenwürmer, die die 6a seit Beginn des Schuljahres im BNT Unterricht beobachtet hat, aber dafür lernten die Schülerinnen und Schüler eine ganze Menge Wissenswertes zum Thema Regenwurm. Seit diesem Schuljahr kehrt endlich wieder das Leben in die Biologie Fachräume zurück. So lag es nahe, die Schülerinnen und Schüler die wissenschaftliche Arbeitsweise mit Tieren erleben zu las ...

Weiterlesen

Besuch des Schulhundes Mylo

Vor einigen Wochen besuchte uns Mylo, der Hund von Fr. Fuchs, im BNT-Unterricht. Wir und wahrscheinlich auch Mylo waren sehr aufgeregt! Im Raum mussten wir ganz leise sein, damit Mylo sich nicht gestresst fühlt. Als Erstes bekamen einige von uns ein Leckerli und versteckten es in der geschlossenen Faust. Auch alle Schüler, die kein Leckerli bekamen, bildeten mit den Händen eine Faust. Dann ging Mylo von Sch ...

Weiterlesen

Auf keinen Fall weglaufen…

… wenn ein Hund auf mich zu rennt. Nicht schreien, nicht die Arme hochreißen. Dass das auch einen ganz "coolen" Hütehund aus der Ruhe bringen kann, demonstrierte unser Projekthund Mylo letzte Woche den Fünftklässlern, natürlich nicht an einem Schüler, sondern zusammen mit Frau Fuchs. Die Schülerinnen und Schüler staunten über die Kraft, die ein Hund entwickelt, wenn er an seiner Beute (hier: einem Spielzeug ...

Weiterlesen

© 1998-2022 Copernicus-Gymnasium

Scrolle zum Anfang