Das war das Schulfest 2022!

Das war das Schulfest 2022!

Nach Jahren der Pandemie und zwei Schuljahren ohne Schulfest war es am letzten Dienstag, 26.07.2022,  im Schuljahr 2021/2022 so weit – der Elternbeirat lud zum Abschluss des Schulj ...

Erste Hilfe!

Erste Hilfe!

Was ist zu tun, wenn im Bus plötzlich jemand ohnmächtig wird? Oder der Kumpel auf dem Weg zur Schule mit dem Fahrrad hinfällt? Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d wissen jet ...

Lesenacht für die Klassen 5 und 6

Lesenacht für die Klassen 5 und 6

Wie jedes Jahr, fand auch dieses Jahr am 22. und 23.07.22 die Lesenacht statt. Jeweils von 19 Uhr bis zum nächsten Tag durften die Fünftklässler und Sechstklässler in der Schul ...

Schöne Ferien ’22!

Schöne Ferien ’22!

Pünktlich um 11.00 Uhr endete am 27.07.2022 das Schuljahr am Copernicus-Gymnasium. Pünktlich wird es auch wieder beginnen... am 12.09.2022 um 7.45 Uhr. Es war das erste Schuljahres ...

Studieren am KIT? 

Studieren am KIT? 

Dazu beitragen, dass die Energiewende gelingt? An der Herstellung von Impfstoffen mitwirken? Mit Medizintechnik Leben retten? Klingt doch eigentlich gar nicht so schlecht für den z ...

9a und 9b im Technikmuseum zu Speyer

9a und 9b im Technikmuseum zu Speyer

Am 15. Juli besuchten die 9a und 9b das Technikmuseum in Speyer. Im Rahmen des NWT-Unterrichts wurden viele Grundlagen der Mechanik, Statik und Getriebetechnik erarbeitet. Da kam d ...

Cop-Gym meets Uni Mannheim 2022

Cop-Gym meets Uni Mannheim 2022

Am 30.05.22 ging für uns, sieben Schülerinnen und Schüler aus der Klassenstufe 10, das Programm Cop-Gym meets Uni-Mannheim los. Bei dem uns angebotenen Programm wird Schülerinnen u ...

Unsere neuen Referendarinnen und Referendare

Herzlich willkommen! Der Februar begann mit der Begrüßung unserer neuen Referendarinnen und Referendare, die sich im Folgenden selbst vorstellen:   Frau Eileen de la Torre Mein Name ist Frau de la Torre und ich bin eine der neuen Referendare am Copernicus-Gymnasium. Ich habe an der Universität Heidelberg studiert und unterrichte die Fächer Spanisch und Französisch. In meiner Freizeit treffe ich mich mi ...

Weiterlesen

Winterkonzert am 24.01.2020 um 19.00 Uhr

Wie bereits im vergangenen Jahr lädt das Copernicus-Gymnasium Sie herzlich ein, unser Winterkonzert 2020 zu besuchen. Wie im vergangenen Jahr gilt es, das musikalische Schaffen der copernicanischen Schulgemeinde zu bestaunen. Was am Freitag, 24.01.2020, ab 19.00 Uhr so locker von Hand und Mund gehen wird, wird gerade mit Hochdruck geübt, verfeinert und vertieft. Man hört es aus allen Räumen schallen. Kapell ...

Weiterlesen

Schöne Ferien!

Das Schuljahr 2018/19 wurde traditionell mit dem Schulfest des Elternbeirates beschlossen. Von ruhiger Hand organisiert bot das Fest viel Raum für Gespräche, Freude und viele Wiedersehen. Je später der Abend und je kühler der Hof, auf dem aufgrund von Hitze und Gerüstarbeiten erstmals Bänke und Tische aufgestellt worden waren, desto mehr ehemalige Schülerinnen und Schüler des Copernicus-Gymnasiums trudelten ...

Weiterlesen

Die neuen Referendarinnen und Referendare 2019

Wir begrüßen sehr herzlich unsere Referendarinnen und Referendare, die sich einfach am besten selbst einmal vorstellen. (ki) Mein Name ist Herr Balzer und ich bin einer der diesjährigen Studienreferendare. Ich unterrichte am Copernicus-Gymnasium Geschichte sowie Sport und versuche meine Begeisterung für diese Fächer auf die Schüler*innen zu übertragen. In meiner Freizeit treibe ich gerne draußen Sport, verr ...

Weiterlesen

Bewerbertraining

Am 27.11.2018 besuchten die Klassen 10a/b von der 2. bis zur 5. Stunde in der Volksbank Philippsburg ein Bewerbertraining. Während des Bewerbertrainings erklärte uns der Filialleiter Felix Berny die Grundtechniken zum Erstellen einer Bewerbung und gab uns hilfsreiche Tipps für Bewerbungsgespräche. Er zeigte uns außerdem seine eigenen Erfahrungen und Bewerbungen. Dies beinhaltete einen Selbsteinschätzungstes ...

Weiterlesen

Das Schulfest der Eltern 2018

Vielen Dank, liebe Eltern! Auch im Juli 2018 gelang wieder ein atmosphärisch dichtes Schulfest, mit leckeren Salaten, Steaks und Würsten "auf den Punkt" und vor allem ein entspanntes Zusammensein der Schulgemeinde. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer fanden sich im Schulhof ein, plauderten, aßen und tranken, saßen beieinander und ließen nicht nur dieses Schuljahr Revue passieren. Auc ...

Weiterlesen

„Gewaltig junior“ in der Klasse 6 d

Am Donnerstag, den 19.04.18, nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 d an einem von der Schule veranstalteten Projekt teil. Diese Veranstaltung organisierten Frau Jurišić und Herr Vogel für uns. Frau Schuhmacher und Frau Klein leiteten dieses Projekt. In diesem lernten wir, wie wichtig es ist zusammenzuarbeiten und sich zu unterstützen. Dafür sollten uns bestimmte Spiele in verschiedenen Situatione ...

Weiterlesen

Studienbotschafter bei der KS1

Am 6.03.2018 in der 5. und 6. Unterrichtsstunde war es für die KS1 so weit, sich Gedanken über ihre weitere Zukunft zu stellen. Mithilfe von vier Studienbotschaftern wurden viele Gedanken und Ideen zu verschiedenen Berufs- sowie Studiengängen angeregt. Nach einer kurzen Einführung von Herrn Jutzi wurde das Wort an die Botschafter weitergegeben, die dann die Veranstaltung mit einem Ratespiel begonnen haben. ...

Weiterlesen

Die neuen Referendare stellen sich vor

Seit Anfang Februar gibt es fünf neue Gesichter hier am Copernicus-Gymnasium, die sich kurz vorstellen möchten. Mein Name ist Sina Kettenmann und ich unterrichte Deutsch und Gemeinschaftskunde. Diese beiden Fächer habe ich in Würzburg studiert. Ursprünglich komme ich jedoch hier aus der Gegend. In meiner Freizeit findet man mich als Fan auf dem Fußballplatz, beim Wandern in den Bergen oder auch bei einem gu ...

Weiterlesen

© 1998-2022 Copernicus-Gymnasium

Scrolle zum Anfang