Mottotage am Cop-Gym

Mottotage am Cop-Gym

Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, nachdem die Mottotage beim Testdurchlauf so gut ankamen, haben wir beschlossen weitere Mottotage dieser Art zu veranstalten. Der nächste Motto ...

Schreibwettbewerb 2022: Preisträgerin und Preisträger

Schreibwettbewerb 2022: Preisträgerin und Preisträger

Der Schreibwettbewerb der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe ging dieses Jahr in eine weitere Runde. Aktuell zur Zeit wurde als Thema gewählt: "Ohne Masken". Am Copernicus-Gymn ...

Klasse 5: Erklärvideo zum Steigungsregen

Klasse 5: Erklärvideo zum Steigungsregen

Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, hoffentlich hat euch das Erklär-Video zum Steigungsregen gefallen, wir haben uns nämlich sehr viel Mühe damit gegeben. Es ist entstanden in den ...

Landschulheimbericht der Klassen 6a und 6c nach Bad Neuenahr-Ahrweiler

Landschulheimbericht der Klassen 6a und 6c nach Bad Neuenahr-Ahrweiler

Am Mittwoch, den 11. Mai trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6c um 8:10 Uhr an der Bushaltestelle vor dem Copernicus-Gymnasium in Philippsburg. Die Koffer w ...

„Kann man lernen, Streit zu schlichten?“ – JA, man kann!

„Kann man lernen, Streit zu schlichten?“ – JA, man kann!

Schülerinnen und Schüler der aktuellen Klassenstufe 7 haben sich in diesem Schuljahr zu Streitschlichtern ausbilden lassen. Dazu trafen wir uns wöchentlich zur "Streitschlichter AG ...

Fairtrade-Picknick im Reli-Unterricht

Fairtrade-Picknick im Reli-Unterricht

Nachdem sich die evangelische Reli-Gruppe über die Hintergründe des fairen Handels im Unterricht informiert hatte, lieferte die Fairtrade-Frühstücksaktion der Fairtrade-Schulen den ...

Félicitations et Bon courage!

Félicitations et Bon courage!

Stolz halten die Delf-Absolventinnen der letzten Runde 2021 ihre Franzoesisch - Zertifikate in Händen. Wir gratulieren ganz herzlich. Den diesjährigen Prueflingen, die tapfer am ko ...

Mottotage am Cop-Gym

Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, nachdem die Mottotage beim Testdurchlauf so gut ankamen, haben wir beschlossen weitere Mottotage dieser Art zu veranstalten. Der nächste Mottotag findet am Freitag, den 24.06. statt. Das Motto lautet „Film/Buch/Serie“. Lasst eurer Fantasie freien Lauf! (Natürlich alles in einem gewissen Rahmen). Gerne könnt ihr auch Partner-/Gruppenoutfits tragen. Ihr habt dieses Mal au ...

Weiterlesen

Black & White – Mottotage am Cop-Gym

Huch, alles schwarz-weiß! Nein, das Cop-Gym hat nicht etwa eine Zeitreise ins frühe 20. Jahrhundert unternommen, sondern feierte, ganz im Gegenteil, eine neue Aktion, in Form der Mottotage. Den vier Patinnen aus der 9. Klasse, Luisa, Ostatpret, Angelina und Imen, war diese kreative Idee gekommen, als die Patennachmittage, aufgrund der Pandemie, ein weiteres Mal ausfallen mussten und sie, als kleines Trostpf ...

Weiterlesen

Valentinstag am CopGym

„Glück ist Liebe und nichts anderes. Wer lieben kann ist glücklich.“,            ... wusste schon Hermann Hesse vor gut 100 Jahren zu berichten. Wie recht er damit hatte, zeigte sich am 14. Februar 2022, dem Valentinstag, als Amor auch am CopGym seine Pfeile verschoss. Nun war es kein dicker, blonder Junge, der Liebesbotschaften verteilte, sondern die SMV, doch war der Hintergrund derselbe. Ähnlich der jähr ...

Weiterlesen

SMV-Seminar 2021

Endlich wieder aktiv werden, hieß es am Dienstag, den 23. und Mittwoch, den 24. November 2021 für die SMV unseres Cop-Gyms. Nach einer langen, coronabedingten Zwangspause traf sich nun die SMV wieder zu einem Seminar in Speyer, bezüglich des angebrochenen Schuljahres. Unter dem Motto „Neues Jahr, neues Glück“ wurde über kommende Ereignisse, wie die alljährlichen Volley- und Völkerballurniere, die Lesenächte ...

Weiterlesen

O Tannebaum!

Nach zwei Jahren steht er wieder, der Tannenbaum des Copernicus-Gymnasiums. Corona hat er überdauert, dem Brand getrotzt. Dabei hat er eine ganz eigene Geschichte. Immerhin grünt er am Copernicus-Gymnasium nur zur Winterzeit. Einer Fünftklässlerin fiel das auf, als sie über die Brücke ging und zusah, wie Schülerinnen der 10b mit Hilfe eines kleinen Kranes Stamm und Äste miteinander verschraubten. „Euer Baum ...

Weiterlesen

Faschingsball der Unterstufe 2020

Erneut organisierte die SMV den Faschingsball der Unterstufe in großartiger Weise! Neben Freibretzeln gab es den mithin legendären SMPFAU-Tanz, Herr Balzer warf zudem erst Herrn Wimmer durch die Luft, dann seine Frau - zwei die das können, schließlich sind sie beide Deutsche Meister. Impressionen: Theresa Göckel Cordula Grün schaute auch vorbei, bevor als Höhepunkt der Philippsburger Prinz Philipp LXXI (Tim ...

Weiterlesen

Lesenacht 2020 (2)

Wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr, am 10.01.20 ab 19:00 eine Lesenacht für die Fünftklässler statt. Als die Kinder im Copernicus-Gymnasium eintrafen, wurde ihnen mitgeteilt, in welchem Zimmer sie waren. Es gab verschiedene Zimmer, wie zum Beispiel Harry Potter, Horror, Glamour, Fantasy, Krimi oder Disney, sodass für jede/n was dabei war. Impressionen von Maria Kasmi Bevor es dann gegen 20:00 Abendessen, ...

Weiterlesen

Weihnachtsmarkt 2019

Am Freitag, 29.11.2019, ist es wieder soweit! Das CopGym verwandelt am späten Nachmittag zwischen 17.00 Uhr und 20.00 Uhr seinen Innenhof in einen von bunten Lichtern erleuchteten Weihnachtsmarkt. Der liebliche Duft des Glühweins, des herzhaften Flammkuchens und auch der Duft von Omas wärmender Kartoffelsuppe eröffnet mit allerlei Basteleien, wie unsere heißbegehrten Adventskränze, Holzwichtel, verzierte Ta ...

Weiterlesen

Das SMV-Seminar 2019

Am 16.10.2019 um 8:30 Uhr, ging es für die SMV des Copernicus-Gymnasiums, in den Odenwald, nach Ober-Mossau, für das alljährliche SMV-Seminar. Dort verbrachten die engagierten Schüler drei Tage im Gruppengasthaus „St Michael“. Begleitet wurden die Schüler von den Verbindungslehrern, Frau Geissler und Herrn Wimmer. Jedoch bevor es in den Bus ging, musste dieser erst beladen werden. Angekommen, musste alles e ...

Weiterlesen

Die neue SMV 2019/2020

Der Schülerrat hat gewählt. Wir stellen die neuen Amtsträgerinnen und Amtsträger vor. Schülersprecherin: Leonie Brunner (KS2) Stellvertreterinnen: Isabel Geibel (KS1), Suna Özcan (10d) Verbindungslehrer: Marijana Geißler, Daniel Wimmer Kassenwart: Fabian Ceh (KS1) Stellvertreter: Jule Knebel (KS1), Jakob Göckel (10d) Pressereferentinnen : Amelie Göbel (KS1), Maria Kasmi (KS2) Unterstufenreferenten: Luca Sca ...

Weiterlesen

Patennachmittag der Klasse 6d

Am 14. Mai 2019 hatte die Klasse 6d einen Patennachmittag unter Aufsicht von Frau Lipps. Mit den Paten Luca, Johanna, Amely, Luis und Jakob aus der Klasse 9d. Am Anfang haben wir ein paar Runden Mattenrutschen gespielt. Anschließend noch Dotchball und Gefängnisball. Bei Gefängnisball hatten wir die Idee: Paten gegen unsere Klasse. Am Ende haben zwar die Paten gewonnen, aber es war trotzdem wieder einmal seh ...

Weiterlesen

Völkerballturnier 2019

Woran denken die meisten Schüler des Copernicus-Gymnasiums, wenn sie das Wort Sportunterricht hören? Richtig – miefige Umkleidekabinen und vor allem Völkerball. Wer von letzterem nicht genug bekommen kann, der kann beim Völkerballturnier der SMV teilnehmen.  Am Freitag, 5. April 2019, hat die SMV diese Veranstaltung bereits zum zweiten Mal organisiert, was wieder großen Anklang bei Schülern und Schülerinnen ...

Weiterlesen

© 1998-2022 Copernicus-Gymnasium

Scrolle zum Anfang