Der Weihnachtsmarkt 2019 (Jetzt mit Video)

Der Weihnachtsmarkt 2019 (Jetzt mit Video)

Alle Jahre wieder macht das Copernicus-Gymnasium seine Tore hoch und die Türe weit. Weihnachtsmarkt! Alle Klassen präsentierten sich mit ihren Ständen, boten Gebasteltes an wie auf ...

Vorlesewettbewerb 2019

Vorlesewettbewerb 2019

Einen Tag vor Nikolaus stand der Vorlesewettbewerb des Jahres 2019 statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermittelten sich aus allen fünften und sechsten Klassen, welche in Vore ...

Ausflug der Klasse 7B zum Literaturmuseum

Ausflug der Klasse 7B zum Literaturmuseum

Am 13.11.2019 ging ich mit meiner Klasse (7b) und Frau Gebler und Herr Vogel zum Literaturmuseum in Karlsruhe. Um ungefähr 8:30 Uhr gingen wir zum Bahnhof. Unser Zug hatte eine kle ...

Biologische Exkursion nach Heidelbeg

Biologische Exkursion nach Heidelbeg

Am Donnerstag, 07.11.2019, begab sich der Bio-Leistungskurs von Frau Fuchs nach Heidelberg, um sein Wissen über Gentechnik aufzufrischen und zu erweitern. Jeder kam gegen 9 Uhr sel ...

News aus dem Chemielabor: Biokunststoffe aus Stärke

News aus dem Chemielabor: Biokunststoffe aus Stärke

Der Chemie-Leistungskurs von Herr Bechter stellte im Experiment aus handelsüblicher Haushaltsstärke, Glycin und Salzsäure einen Bio-Kunststoff her. Hierbei wurde die Stärke mit Sal ...

32. Schüler-Schwimm-Meisterschaften

32. Schüler-Schwimm-Meisterschaften

Am 11.11.2019 ging es für 18 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2007-2009 nach Karlsruhe. Schon um 6.55 Uhr trafen wir uns am Bahnhof Philippsburg, um rechtzeitig zum Einschwim ...

Landschulheimaufenthalt der Klasse 6C vom 07.-11. Oktober 2019

Landschulheimaufenthalt der Klasse 6C vom 07.-11. Oktober 2019

Am Montagmorgen des 7. Oktobers 2019 trafen wir uns alle um 8.00 Uhr an der Bushaltestelle vor der Schule. Wir luden unser Gepäck in den Bus ein, verabschiedeten uns von unseren El ...

Weihnachtsmarkt 2019

Am Freitag, 29.11.2019, ist es wieder soweit! Das CopGym verwandelt am späten Nachmittag zwischen 17.00 Uhr und 20.00 Uhr seinen Innenhof in einen von bunten Lichtern erleuchteten Weihnachtsmarkt. Der liebliche Duft des Glühweins, des herzhaften Flammkuchens und auch der Duft von Omas wärmender Kartoffelsuppe eröffnet mit allerlei Basteleien, wie unsere heißbegehrten Adventskränze, Holzwichtel, verzierte Ta ...

Weiterlesen

Das SMV-Seminar 2019

Am 16.10.2019 um 8:30 Uhr, ging es für die SMV des Copernicus-Gymnasiums, in den Odenwald, nach Ober-Mossau, für das alljährliche SMV-Seminar. Dort verbrachten die engagierten Schüler drei Tage im Gruppengasthaus „St Michael“. Begleitet wurden die Schüler von den Verbindungslehrern, Frau Geissler und Herrn Wimmer. Jedoch bevor es in den Bus ging, musste dieser erst beladen werden. Angekommen, musste alles e ...

Weiterlesen

Die neue SMV 2019/2020

Der Schülerrat hat gewählt. Wir stellen die neuen Amtsträgerinnen und Amtsträger vor. Schülersprecherin: Leonie Brunner (KS2) Stellvertreterinnen: Isabel Geibel (KS1), Suna Özcan (10d) Verbindungslehrer: Marijana Geißler, Daniel Wimmer Kassenwart: Fabian Ceh (KS1) Stellvertreter: Jule Knebel (KS1), Jakob Göckel (10d) Pressereferentinnen : Amelie Göbel (KS1), Maria Kasmi (KS2) Unterstufenreferenten: Luca Sca ...

Weiterlesen

Patennachmittag der Klasse 6d

Am 14. Mai 2019 hatte die Klasse 6d einen Patennachmittag unter Aufsicht von Frau Lipps. Mit den Paten Luca, Johanna, Amely, Luis und Jakob aus der Klasse 9d. Am Anfang haben wir ein paar Runden Mattenrutschen gespielt. Anschließend noch Dotchball und Gefängnisball. Bei Gefängnisball hatten wir die Idee: Paten gegen unsere Klasse. Am Ende haben zwar die Paten gewonnen, aber es war trotzdem wieder einmal seh ...

Weiterlesen

Völkerballturnier 2019

Woran denken die meisten Schüler des Copernicus-Gymnasiums, wenn sie das Wort Sportunterricht hören? Richtig – miefige Umkleidekabinen und vor allem Völkerball. Wer von letzterem nicht genug bekommen kann, der kann beim Völkerballturnier der SMV teilnehmen.  Am Freitag, 5. April 2019, hat die SMV diese Veranstaltung bereits zum zweiten Mal organisiert, was wieder großen Anklang bei Schülern und Schülerinnen ...

Weiterlesen

Das war der Tag der offenen Tür 2019

Sehr viele Viertklässlerinnen und Viertklässler besuchten das Copernicus-Gymnasium am Freitag, 22.02.2019, ab 16.00 Uhr und noch mehr Mütter und Väter begleiteten sie dabei. In sechs Führungen erhielten die Eltern einen Einblick in das Angebot der möglichen neuen Schule. Englisch, Französisch, Latein, Spanisch, NwT und BNT, Wirtschaft und dazu altbekannte Fächer wie Deutsch, Mathematik, Physik, Chemie, Biol ...

Weiterlesen

Kindheitshelden – der Faschingsball 2019

Am 15. Februar 2019 war es wieder soweit. Die SMV lud zum alljährlichen Faschingsball am Copernicus-Gymnasium ein. Mal wieder kamen Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5 bis 8 verkleidet in den Lichthof. Dieses Jahr lautete das Motto „Kindheitshelden“, zu welchem man auch viele Kostüme sehen konnte. Kurz nach dem Einlass, ging es auch schon mit dem ersten Programmpunkt los. Nach einer kurzer Begr ...

Weiterlesen

Bücherwürmer und Leseratten – die Lesenacht 2019

Die alljährliche Lesenacht der Fünftklässler fand am vergangenen Freitag, 11.01.2019,  statt. Dieses Jahr versammelten sich 120 Fünfer, deren Vorfreude so groß war, dass sie schon eine halbe Stunde vor eigentlichem Beginn in den Startlöchern standen. Dann hieß es für sie „ab in die Zimmer“, welche von den jeweiligen Helfern schon zu dem entsprechenden Thema dekoriert und vorbereitet wurden. Von Harry Potter ...

Weiterlesen

Weihnachtsspende der SMV

Auf dem SMV-Seminar diesen Jahres hatten die Schüler mit Verantwortung wieder für einen Sozi-Arbeitskreis gestimmt, wie es ihn bereits das vergangene Schuljahr gegeben hatte. Ebenjener fördert mit gesammelten Spenden – durch allerlei Aktionen – soziale Projekte oder Organisationen bei deren Projekten.     So auch am diesjährigen Weihnachtsmarkt des Copernicus-Gymnasiums baute der Sozi-Arbeitskreis, mit ...

Weiterlesen

SMV–Seminar 2018

Wie jedes Jahr machte sich die SMV des Copernicus-Gymnasiums auf, um das kommende Schuljahr zu planen und zu organisieren. Dieses Jahr ging es für uns vom 23.10.-25.10.18 nach Gengenbach, im Schwarzwald. Begleitet wurden wir von unseren Verbindungslehrern Frau Geißler und Herrn Wimmer. Um 7:45 trafen sich also 34 Schüler der SMV (8. Klasse bis KS 2) an der Schule und beluden zuallererst den Bus – nach dem V ...

Weiterlesen

Völkerballturnier der SMV 2018 (2)

Weitere Impressionen von Amelie Göbel und Luca Scavone: Die im vergangenen Schuljahr begonnene Tradition, ein klassen- und generationenübergreifendes Völkerballturnier zu veranstalten, wurde auch in diesem Schuljahr fortgesetzt. So trafen sich am Abend des 16. März 2018 viele Schülerinnen und Schüler des Copernicus-Gymnasiums, um sich einem Spiel zu widmen, mit dem man vermutlich zum ersten Mal in der Grund ...

Weiterlesen

Patennachmittag der 6c

Am Mittwoch, den 21.2.2018, veranstalteten wir, die Paten Sarah, Justin, Christoph und Ricarda mit unserer Patenklasse, der 6c, einen Sportnachmittag. Unter der Aufsicht von Frau Kurz starteten wir zum Aufwärmen mit einer Runde Völkerball. Weiter ging es mit Brennball und um dieses Spiel noch etwas schwerer zu gestalten, bauten wir auch Hindernisse mit ein. Die beiden Teams kämpften um jeden Punkt, trotzdem ...

Weiterlesen

© 1998-2018 Copernicus-Gymnasium

Scrolle zum Anfang