Mottotage am Cop-Gym

Mottotage am Cop-Gym

Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, nachdem die Mottotage beim Testdurchlauf so gut ankamen, haben wir beschlossen weitere Mottotage dieser Art zu veranstalten. Der nächste Motto ...

Schreibwettbewerb 2022: Preisträgerin und Preisträger

Schreibwettbewerb 2022: Preisträgerin und Preisträger

Der Schreibwettbewerb der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe ging dieses Jahr in eine weitere Runde. Aktuell zur Zeit wurde als Thema gewählt: "Ohne Masken". Am Copernicus-Gymn ...

Klasse 5: Erklärvideo zum Steigungsregen

Klasse 5: Erklärvideo zum Steigungsregen

Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, hoffentlich hat euch das Erklär-Video zum Steigungsregen gefallen, wir haben uns nämlich sehr viel Mühe damit gegeben. Es ist entstanden in den ...

Landschulheimbericht der Klassen 6a und 6c nach Bad Neuenahr-Ahrweiler

Landschulheimbericht der Klassen 6a und 6c nach Bad Neuenahr-Ahrweiler

Am Mittwoch, den 11. Mai trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6c um 8:10 Uhr an der Bushaltestelle vor dem Copernicus-Gymnasium in Philippsburg. Die Koffer w ...

„Kann man lernen, Streit zu schlichten?“ – JA, man kann!

„Kann man lernen, Streit zu schlichten?“ – JA, man kann!

Schülerinnen und Schüler der aktuellen Klassenstufe 7 haben sich in diesem Schuljahr zu Streitschlichtern ausbilden lassen. Dazu trafen wir uns wöchentlich zur "Streitschlichter AG ...

Fairtrade-Picknick im Reli-Unterricht

Fairtrade-Picknick im Reli-Unterricht

Nachdem sich die evangelische Reli-Gruppe über die Hintergründe des fairen Handels im Unterricht informiert hatte, lieferte die Fairtrade-Frühstücksaktion der Fairtrade-Schulen den ...

Félicitations et Bon courage!

Félicitations et Bon courage!

Stolz halten die Delf-Absolventinnen der letzten Runde 2021 ihre Franzoesisch - Zertifikate in Händen. Wir gratulieren ganz herzlich. Den diesjährigen Prueflingen, die tapfer am ko ...

Fest und stark – von jungen Copernicanern und Stieleichen

Die Germanen weihten Eichen ihrem Gott Donar: besonders alte Bäume standen als Donareichen unter besonderen Schutz. Bis heute gilt die Eiche in vielen Kulturen Europas als Sinnbild für Standhaftigkeit, Weisheit, Wahrheit und Treue. Über 100 junge Stieleichen wurden von unseren Jüngsten auf dem ehemaligen Munitionsdepot in der Molzau gepflanzt. Nach einem 30 minütigen Fußmarsch erreichten die Fünftklässler i ...

Weiterlesen

Schlittschuhlaufen der Klassen 6b und 6d

Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6b und 6d, fuhren am 21.03.2018 nach Beendigung der 2. Stunde gemeinsam mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Seidenglanz und Frau Jurisic und den Sportlehrern Herrn Schulz und Herrn Buchmüller mit dem Bus zum Schlittschuhlaufen nach Wiesloch. Nachdem der Eintritt bezahlt und die Schlittschuhe angezogen waren, ging es aufs Eis. Wir hatten viel Zeit auf dem Eis, um ...

Weiterlesen

Von Houston bis Korsika – Geographie Wettbewerb 2018

Houston, Kopenhagen und Korsika..sind (leider) keine Exkursionsziele in diesem Schuljahr, aber richtige Antworten des diesjährigen Diercke Geographie Wettbewerbs. Donnerkeile und Hühnergötter als Strandgut erkennen, Hagia Sophia und die Öresundbrücke in einer Landkarte verorten und Kakao als Hauptexportgut Ghanas identifizieren. Diesen Herausforderungen stellten sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kl ...

Weiterlesen

Patennachmittag der 5a

Am Dienstag, den 20.02.2018, war es für die 5a und ihre Paten soweit. Wir machten unseren dritten Patennachmittag. In der 8. Stunde aßen wir alle gemeinsam Pizza, wonach wir alle gestärkt zum Klabauterland liefen. In den darauffolgenden anderthalb Stunden hatte die Klasse Zeit sich richtig auszutoben - nach diesem anstrengenden Schultag. Von Klettern, Air Hockey, Fußball und Bungee Jumping war alles dabei, ...

Weiterlesen

Exkursion ins Landesmuseum Karlsruhe der Klasse 6d

Am 20.02.2018 ging die Klasse 6d mit Geschichtslehrer Herr Oberacker und Klassenlehrerin Frau Jurisic zum Landesmuseum Karlsruhe. Vor der Führung im Museum sahen wir im Schloss ein Modell von Karlsruhe, also dem Karlsruher Fächer. Außerdem gingen wir an die Spitze des Schlossturmes und hatten von dort aus eine tolle Aussicht. Man führte uns durch die Bereiche der Antike von Ägypten, Griechenland und Rom. Do ...

Weiterlesen

Patennachmittag der 6c

Am Mittwoch, den 21.2.2018, veranstalteten wir, die Paten Sarah, Justin, Christoph und Ricarda mit unserer Patenklasse, der 6c, einen Sportnachmittag. Unter der Aufsicht von Frau Kurz starteten wir zum Aufwärmen mit einer Runde Völkerball. Weiter ging es mit Brennball und um dieses Spiel noch etwas schwerer zu gestalten, bauten wir auch Hindernisse mit ein. Die beiden Teams kämpften um jeden Punkt, trotzdem ...

Weiterlesen

Gewaltig Junior – Projekt der 6c

Am Donnerstag den 01.02.18 begann für uns (die 6c) das Gewaltig Junior Projekt, geleitet von Fr. Kartach und Fr. Schumacher. Zuerst stellte sich jeder vor und wir spielten ein paar Spiele zum Thema Gewalt und Zusammenarbeit.   Danach sprachen wir über die verschiedenen Arten von Mobbing und darüber, ob wir selbst schon einmal gemobbt wurden. Dann teilten wir uns in Gruppen ein, bekamen Situationen zuge ...

Weiterlesen

Faschingsball 2018

Am Freitag, dem 2.02.18, war es endlich so weit. Viele Schüler der Unterstufe (5.-8. Klasse) des Copernicus-Gymnasiums hatten sich schon lange auf den diesjährigen Faschingsball gefreut. Pünktlich um 17:30 betraten viele kaum wiederzuerkennende Schülerinnen und Schüler die geschmückte Schule. Der ganze Abend war unter ein Motto, nämlich „Disney vs. Marvel“ gestellt, daher bekam man viele Eisköniginnen, aber ...

Weiterlesen

Die Lesenacht der Fünfer

Wie so viele Jahre davor fand auch dieses Jahr wieder die Lesenacht für die Frischankömmlinge des Copernicus-Gymnasiums statt. Mithilfe der Organisation der SMV und vieler fleißiger Helfer konnte in der Nacht vom 12. auf den 13.01.2018 diese Tradition fortgeführt werden. In den frühen Abendstunden fanden die ersten Vorbereitungen für die jeweiligen Zimmer statt und somit konnte die Lesenacht pünktlich um 19 ...

Weiterlesen

© 1998-2022 Copernicus-Gymnasium

Scrolle zum Anfang