Fest und stark – von jungen Copernicanern und Stieleichen
Die Germanen weihten Eichen ihrem Gott Donar: besonders alte Bäume standen als Donareichen unter besonderen Schutz. Bis heute gilt die Eiche in vielen Kulturen Europas als Sinnbild für Standhaftigkeit, Weisheit, Wahrheit und Treue. Über 100 junge Stieleichen wurden von unseren Jüngsten auf dem ehemaligen Munitionsdepot in der Molzau gepflanzt. Nach einem 30 minütigen Fußmarsch erreichten die Fünftklässler i ...
Weiterlesen ›