Elternbrief zur Schulschließung

Elternbrief zur Schulschließung

Elternbrief Januar 2021 II ...

Elternbrief zur Schulschließung im Januar

Elternbrief zur Schulschließung im Januar

Elternbrief zur Schulschließung im Januar: Elternbrief Januar 2021 ...

Lust am Schreiben? 2021 – 4. Schreibwettbewerb für Gymnasien

Lust am Schreiben? 2021 – 4. Schreibwettbewerb für Gymnasien

„Lust am Schreiben?“, fragen die Jugendstiftung und die Literarische Gesellschaft Karlsruhe auch in diesem Jahr. „Naja …“, werden manche sagen, „… es kommt drauf an. Was und wie un ...

Siegesehrung

Siegesehrung

Kaum hatten die Leserinnen und Leser des diesjährigen Vorlesewettbewerbs ihre Bücher zugeschlagen, da schlossen sich auch schon die Seiten des Schuljahres vorübergehend bis zum 11. ...

Schulleiterbrief: Schulschließung und Weihnachten

Schulleiterbrief: Schulschließung und Weihnachten

oder... Weihnachten und Schulschließung! Elternbrief Dezember 2020 II ...

Umweltmentoren am CopGym

Umweltmentoren am CopGym

Hallo! Wir sind Rieke S., Noah V. und Esmanur Ö. und gerade mitten in unserer Umweltmentoren-Ausbildung. Umweltmentoren sind Botschafter für Klima, -schutz und Umwelt, insbesondere ...

Letzter Schultag: Busfahrplan

Letzter Schultag: Busfahrplan

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben uns als Verkehrsunternehmen und nach Rücksprache beim Verkehrsverbund KVV dazu entschieden, am Dienstag, den 22.12.2020, die Abfahrzeiten a ...

GFS-Informationsveranstaltung für die siebten Klassen

Am Freitag, den 16.10.2020, gingen wir in das Phillipsburger Rathaus. Dort führten Frau Neuss und Frau Weithofer eine ausführliche, 45 Minuten lange Präsentation zum Thema GFS (ein großer Vortrag, der so viel zählt wie eine Klassenarbeit) durch. In der Präsentation wurde nicht nur etwas zu den Erwartungen erzählt, sondern auch Tipps, Tricks und wichtige Dinge, ohne die eine GFS nicht gelingen kann, wurden g ...

Weiterlesen

Die 9er und 10er in Huttenheim

2020 - welch Jahr. Zuerst schlich ganz leise ein Virus um die Ecke, um dann nicht mehr zu gehen, darauf  beschädigte im Frühjahr ein Brand Bau 1 des Schulgebäudes so nachhaltig, sodass die Aufräumarbeiten bis in die Sommerferien andauerten und es nun endlich an die Renovierung gehen kann. Auf einen Schlag fehlten nicht nur Fachräume, Lehrerzimmer, Verwaltung - auch 12 Klassenräume. Zu Beginn es neuen Schulj ...

Weiterlesen

6500 Bücher – Schulbibliothek neu eröffnet!

Unsere Schulbibliothek ist endlich geöffnet! Nachdem wir jahrelang in der Bibliotheks-AG Bücher eingeordnet, katalogisiert und für euch natürlich ausgesucht haben, stehen euch über 6.500 Bücher zur Verfügung! Zugriff auf die Bücher in unserem Online-Katalog gibt es an den Rechnern in der Bibliothek oder in den Computerräumen. Das heißt, ihr könnt in der Schulbibliothek online nach euren Büchern suchen und s ...

Weiterlesen

Sinnvolle Digitalisierung am CopGym

Am Schmutzigen Donnerstag, 20.02.2020, trafen sich Eltern, Schülerinnen und Schüler und die Lehrerinnen und Lehrer des Copernicus-Gymnasiums, um nach einem spannenden Vortrag von Prof. Dr. Christian Spannagel von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg zum Thema "Digitalisierte Schule" in Workshops und Gruppen zu diesem Bereich zu arbeiten. Prof. Dr. Spannagel hob unter anderem hervor, dass es sich bei Schü ...

Weiterlesen

Theatergruppe „pimaldaumen“ feiert geheime Premiere

Am Tag der Offenen Tür gab es exklusiv für die geführten Kindergruppen eine Premiere zu bestaunen. Das Grimm-Märchen „Die 7 Raben“ wurde als Puppenstück in einer Philippsburger Fassung uraufgeführt.  Seit diesem Schuljahr hat sich die Theater-AG in die Gruppe „pimaldaumen“ verwandelt und konzentriert sich aktuell ganz auf ein „Theater mit Menschen und Puppen“. Das Langzeitprojekt lautet „Grimms Märchen – Di ...

Weiterlesen

Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c werden zu Gründern 

Der Höhepunkt, auf den die Schülerinnen und Schüler den ganzen Tag hingearbeitet haben, steht an: der „Pitch“, die Präsentation der Geschäftsidee vor einer Jury. Die Experten, Bürgermeister Stefan Martus und Marija Begic von der Volksbank Bruhrain-Kraich-Hardt, sitzen schon an ihren Plätzen, als die „Junggründer“ gespannt den Raum betreten. Innerhalb von drei Minuten dürfen sie nun ihre Idee vorstellen.  Be ...

Weiterlesen

Cop-Gym Handballer bei „Jugend trainiert für Olympia“ aktiv

Am 15.01.2020 fand der Bezirksentscheid der männlichen Handballer Wettkampf III statt. Aufgrund einiger krankheitsbedingter Absagen traten die Schüler des Copernicus-Gymnasium ersatzgeschwächt den Weg nach Östringen an. Trotzdem entwickelte sich ein schöner Wettkampf, der letztlich mit einem 4. Platz belohnt wurde. Nach drei Niederlagen gegen das Gymnasien aus Östringen, das Gymnasium St. Paulusheim und der ...

Weiterlesen

Das war das Winterkonzert 2020 (2)

Bereits in der vierten Woche des neuen Jahres setzten die Musikerinnen und Musiker des Copernicus-Gymnasiums Philippsburg ihren ersten künstlerischen Höhepunkt. Die Schule lud ein zu ihrem Winterkonzert, das im vergangenen Jahr erstmals aufgeführt werden war. Scheinbar mit großem Erfolg, denn das diesjährige Programm enthielt mehr als 30 Einzelstücke, die von über 50 Akteurinnen und Akteuren vorgetragen wur ...

Weiterlesen

Berufsberatung im Januar: Grunwald informiert

Berufs- und Studienorientierung im Januar Das neue Jahr bietet euch direkt allerlei Möglichkeiten zur Berufs- und Studienorientierung: Die Schülerinnen und Schüler der KS1 werden am 30. Januar 2020 (3./4. Stunde) in einem Vortrag von Barbara Hetznecker (Bundesagentur für Arbeit) über ihre Möglichkeiten nach dem Abitur informiert. In der Woche darauf erfolgt eine Teilnahme am Orientierungstest der Hochschule ...

Weiterlesen

Das SMV-Seminar 2019

Am 16.10.2019 um 8:30 Uhr, ging es für die SMV des Copernicus-Gymnasiums, in den Odenwald, nach Ober-Mossau, für das alljährliche SMV-Seminar. Dort verbrachten die engagierten Schüler drei Tage im Gruppengasthaus „St Michael“. Begleitet wurden die Schüler von den Verbindungslehrern, Frau Geissler und Herrn Wimmer. Jedoch bevor es in den Bus ging, musste dieser erst beladen werden. Angekommen, musste alles e ...

Weiterlesen

Spanisch-Klassen der Oberstufe besuchen „el cine español“

Am 09.10.2019 besuchten alle Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen und der Kursstufen zusammen mit Frau Stocker-Wolf und Frau Gebler Pedro Almodóvars neuen Film „Dolor y gloria“ (Leid und Herrlichkeit). Nach einer kurzen Bahnfahrt nach Karlsruhe in die Schauburg fanden wir den eigens für uns gemieteten Kinosaal vor. Ausgerüstet mit Popcorn und weiteren Snacks tauchten wir 114 Minuten in das spanische Val ...

Weiterlesen

Die 8b in der Sprungbude Heidelberg

Am 27.09.2019 besuchten wir, die 8b, die Sprungbude in Heidelberg. Als wir nach langer Anfahrt ankamen, hatten wir erst einmal eine Stunde Freizeit um die Altstadt zu erkunden und uns mit Essen zu versorgen. Danach sind wir weiter zur Sprungbude gefahren. Dort angekommen wurden uns die Regeln erklärt und die Geräte gezeigt. Vor dem Springen mussten wir uns erst aufwärmen und bekamen schicke Socken. Dann kon ...

Weiterlesen

© 1998-2020 Copernicus-Gymnasium

Scrolle zum Anfang