Elternbrief zur Schulschließung

Elternbrief zur Schulschließung

Elternbrief Januar 2021 II ...

Elternbrief zur Schulschließung im Januar

Elternbrief zur Schulschließung im Januar

Elternbrief zur Schulschließung im Januar: Elternbrief Januar 2021 ...

Lust am Schreiben? 2021 – 4. Schreibwettbewerb für Gymnasien

Lust am Schreiben? 2021 – 4. Schreibwettbewerb für Gymnasien

„Lust am Schreiben?“, fragen die Jugendstiftung und die Literarische Gesellschaft Karlsruhe auch in diesem Jahr. „Naja …“, werden manche sagen, „… es kommt drauf an. Was und wie un ...

Siegesehrung

Siegesehrung

Kaum hatten die Leserinnen und Leser des diesjährigen Vorlesewettbewerbs ihre Bücher zugeschlagen, da schlossen sich auch schon die Seiten des Schuljahres vorübergehend bis zum 11. ...

Schulleiterbrief: Schulschließung und Weihnachten

Schulleiterbrief: Schulschließung und Weihnachten

oder... Weihnachten und Schulschließung! Elternbrief Dezember 2020 II ...

Umweltmentoren am CopGym

Umweltmentoren am CopGym

Hallo! Wir sind Rieke S., Noah V. und Esmanur Ö. und gerade mitten in unserer Umweltmentoren-Ausbildung. Umweltmentoren sind Botschafter für Klima, -schutz und Umwelt, insbesondere ...

Letzter Schultag: Busfahrplan

Letzter Schultag: Busfahrplan

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben uns als Verkehrsunternehmen und nach Rücksprache beim Verkehrsverbund KVV dazu entschieden, am Dienstag, den 22.12.2020, die Abfahrzeiten a ...

Die 9er und 10er in Huttenheim

2020 - welch Jahr. Zuerst schlich ganz leise ein Virus um die Ecke, um dann nicht mehr zu gehen, darauf  beschädigte im Frühjahr ein Brand Bau 1 des Schulgebäudes so nachhaltig, sodass die Aufräumarbeiten bis in die Sommerferien andauerten und es nun endlich an die Renovierung gehen kann. Auf einen Schlag fehlten nicht nur Fachräume, Lehrerzimmer, Verwaltung - auch 12 Klassenräume. Zu Beginn es neuen Schulj ...

Weiterlesen

6500 Bücher – Schulbibliothek neu eröffnet!

Unsere Schulbibliothek ist endlich geöffnet! Nachdem wir jahrelang in der Bibliotheks-AG Bücher eingeordnet, katalogisiert und für euch natürlich ausgesucht haben, stehen euch über 6.500 Bücher zur Verfügung! Zugriff auf die Bücher in unserem Online-Katalog gibt es an den Rechnern in der Bibliothek oder in den Computerräumen. Das heißt, ihr könnt in der Schulbibliothek online nach euren Büchern suchen und s ...

Weiterlesen

Sinnvolle Digitalisierung am CopGym

Am Schmutzigen Donnerstag, 20.02.2020, trafen sich Eltern, Schülerinnen und Schüler und die Lehrerinnen und Lehrer des Copernicus-Gymnasiums, um nach einem spannenden Vortrag von Prof. Dr. Christian Spannagel von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg zum Thema "Digitalisierte Schule" in Workshops und Gruppen zu diesem Bereich zu arbeiten. Prof. Dr. Spannagel hob unter anderem hervor, dass es sich bei Schü ...

Weiterlesen

Theatergruppe „pimaldaumen“ feiert geheime Premiere

Am Tag der Offenen Tür gab es exklusiv für die geführten Kindergruppen eine Premiere zu bestaunen. Das Grimm-Märchen „Die 7 Raben“ wurde als Puppenstück in einer Philippsburger Fassung uraufgeführt.  Seit diesem Schuljahr hat sich die Theater-AG in die Gruppe „pimaldaumen“ verwandelt und konzentriert sich aktuell ganz auf ein „Theater mit Menschen und Puppen“. Das Langzeitprojekt lautet „Grimms Märchen – Di ...

Weiterlesen

Jugend trainiert Volleyball bei den „großen Jungs“

Ganz vorbildlich, und wie vom Chef veranlasst, fanden sich unserer neun Athleten pünktlich um 9 in Blankenloch ein. Beim Anblick der starken Konkurrenz machten sich bei unserem recht jungen Team und dem ohnehin angeschlagenen Coach Oberacker erste Zweifel breit, ob es denn diesmal für ein Überstehen der Vorrunde beim RP-Finale reichen würde.  Nichtsdestotrotz konnten wir im ersten Spiel einen eher holprigen ...

Weiterlesen

Das war das Winterkonzert 2020 (2)

Bereits in der vierten Woche des neuen Jahres setzten die Musikerinnen und Musiker des Copernicus-Gymnasiums Philippsburg ihren ersten künstlerischen Höhepunkt. Die Schule lud ein zu ihrem Winterkonzert, das im vergangenen Jahr erstmals aufgeführt werden war. Scheinbar mit großem Erfolg, denn das diesjährige Programm enthielt mehr als 30 Einzelstücke, die von über 50 Akteurinnen und Akteuren vorgetragen wur ...

Weiterlesen

Berufsberatung im Januar: Grunwald informiert

Berufs- und Studienorientierung im Januar Das neue Jahr bietet euch direkt allerlei Möglichkeiten zur Berufs- und Studienorientierung: Die Schülerinnen und Schüler der KS1 werden am 30. Januar 2020 (3./4. Stunde) in einem Vortrag von Barbara Hetznecker (Bundesagentur für Arbeit) über ihre Möglichkeiten nach dem Abitur informiert. In der Woche darauf erfolgt eine Teilnahme am Orientierungstest der Hochschule ...

Weiterlesen

Biologische Exkursion nach Heidelbeg

Am Donnerstag, 07.11.2019, begab sich der Bio-Leistungskurs von Frau Fuchs nach Heidelberg, um sein Wissen über Gentechnik aufzufrischen und zu erweitern. Jeder kam gegen 9 Uhr selbstständig an den Treffpunkt, „Explo-Heidelberg", welches sich im Technologiepark befindet. Umgeben vom Naturwissenschaftlichen Campus war das Ambiente perfekt, um aufmerksam unserer Praktikumsleiterin zuzuhören. Zunächst wurde un ...

Weiterlesen

Spanisch-Klassen der Oberstufe besuchen „el cine español“

Am 09.10.2019 besuchten alle Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen und der Kursstufen zusammen mit Frau Stocker-Wolf und Frau Gebler Pedro Almodóvars neuen Film „Dolor y gloria“ (Leid und Herrlichkeit). Nach einer kurzen Bahnfahrt nach Karlsruhe in die Schauburg fanden wir den eigens für uns gemieteten Kinosaal vor. Ausgerüstet mit Popcorn und weiteren Snacks tauchten wir 114 Minuten in das spanische Val ...

Weiterlesen

Studienfahrt Wien/Budapest – Live (4)

Tag 4: Wien 2019 neigt sich auf dem Prater dem Ende entgegen. Es war toll. Alle sind müde. Wir kommen heim. Tag 3: Am Mittwoch fuhren die Wienerinnen und Wiener die Donau hinunter, um die zweite Metropole der untergegangenen Donaumonarchie zu besichtigen. Vom Heldenplatz ging es zu einer Bootsfahrt, um Budapest aus anderer Perspektive zu erleben. Danach hoch zur Burg, zur Fischerbastei, in die Tiefe des dor ...

Weiterlesen

Literatinnen und Literaten

Erneut schrieb die Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe einen Schreibwettbewerb aus. Eine Initiative, die in den 14 teilnehmenden Gymnasien des Regierungspräsidiums Karlsruhe auf große Resonanz stieß. Beauftragte dieser Gymnasien hatten sich im Winter 2018 auf Einladung der Schirmherrin, Frau Gisela von Renteln, in Karlsruhe getroffen und während der Gründungsveranstaltung die von OStD Ramin erarbeiteten ...

Weiterlesen

Berlinfahrt der Leistungskurse GK und Geschichte (2)

Nach 7-stündiger Fahrt startete die politisch-historische Exkursion der GK- und G-Neigungsfächler und namhafter Verstärkung aus den Zweistündern in Berlin schon kurz nach der Ankunft, als am Abend die Stasi-Gedenkstätte in Hohenschönhausen besucht und Wolf Biermann getroffen wurde. Am Montag wurde der Westen erlaufen, ab Mittag wurde die 39-köpfige Gruppe schon im Bundestag erwartet. Ki Impressionen vom zwe ...

Weiterlesen

© 1998-2020 Copernicus-Gymnasium

Scrolle zum Anfang