Info-Abend zur zweiten Fremdsprache: Anleitung für die Videokonferenz zum digitalen Informationsabend

Info-Abend zur zweiten Fremdsprache: Anleitung für die Videokonferenz zum digitalen Informationsabend

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, anbei ein kleines PDF, in dem die Vorgehensweise der kommenden Videokonferenz anschaulich erklärt wird.   Einladung digitaler Abe ...

Das CopGym und Sally

Das CopGym und Sally

Anlässlich des Videos, das Sally für ihre alte Schule, das Copernicus-Gymnasium, produziert hat, stellen wir auch den Artikel online, den sie gemeinsam mit Nadi für unsere Festschr ...

Anmeldung am Copernicus-Gymnasium

Anmeldung am Copernicus-Gymnasium

Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, liebe Eltern! Vielen Dank, dass Sie uns an unserem digitalen Tag der offenen Tür besucht und sich in außergewöhnlichen Zeiten au ...

Das CopGym-Video

Das CopGym-Video

Auf der Anmeldeseite unserer neuen Fünftklässler stellt sich das Copernicus-Gymnasium mit einem kleinem Video vor. Dieses dürfte aber nicht nur interessant für diejenigen sein, die ...

Unsere neuen Referendarinnen und Referendare

Unsere neuen Referendarinnen und Referendare

Herzlich willkommen! Der Februar begann mit der Begrüßung unserer neuen Referendarinnen und Referendare, die sich im Folgenden selbst vorstellen:   Frau Eileen de la Torre Mei ...

Tag der offenen Tür am 26. Februar 2021

Tag der offenen Tür am 26. Februar 2021

Tag der offenen Tür Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, wir begrüßen Euch und Sie herzlich auf unserer Homepage und freuen uns sehr über das Interesse, bald Teil u ...

Alles wird gut!

Alles wird gut!

Reisen verboten?!  Die Ferien stehen vor der Tür, doch verreisen dürfen wir nicht. Erholungsurlaub muss aber sein, wenn auch nur im Kopf. Die neunten Klassen haben sich überlegt, w ...

Das CopGym und Sally

Anlässlich des Videos, das Sally für ihre alte Schule, das Copernicus-Gymnasium, produziert hat, stellen wir auch den Artikel online, den sie gemeinsam mit Nadi für unsere Festschrift damals im Jahr 2018 geschrieben hat. Merci für beides, liebe Sally und liebe Nadi! Stefan Kirstätter Das Video   Der Artikel Aus der Festschrift: "Mehr als ein halbes Jahrhundert - 50 Jahre Copernicus-Gymnasium Philippsbu ...

Weiterlesen

Anmeldung am Copernicus-Gymnasium

Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, liebe Eltern! Vielen Dank, dass Sie uns an unserem digitalen Tag der offenen Tür besucht und sich in außergewöhnlichen Zeiten auf das außergewöhnliche Format eingelassen haben. Merci! Wir hoffen, dass wir Ihnen die Informationen geben konnten, die Sie für Ihre Entscheidung benötigen und hoffen, Sie bald - dann real - bei uns begrüßen zu dürfen. Die Anmelde ...

Weiterlesen

Unsere neuen Referendarinnen und Referendare

Herzlich willkommen! Der Februar begann mit der Begrüßung unserer neuen Referendarinnen und Referendare, die sich im Folgenden selbst vorstellen:   Frau Eileen de la Torre Mein Name ist Frau de la Torre und ich bin eine der neuen Referendare am Copernicus-Gymnasium. Ich habe an der Universität Heidelberg studiert und unterrichte die Fächer Spanisch und Französisch. In meiner Freizeit treffe ich mich mi ...

Weiterlesen

Tag der offenen Tür am 26. Februar 2021

Tag der offenen Tür Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, wir begrüßen Euch und Sie herzlich auf unserer Homepage und freuen uns sehr über das Interesse, bald Teil unserer Schulgemeinschaft werden zu wollen. Schauen Sie sich gern auf unserer Homepage um und lernen uns kennen. In diesen besonderen Zeiten ist dies leider nur virtuell möglich. Bei Fragen könnt Ihr/ können Sie uns selbstverständl ...

Weiterlesen

11.02.2021: Umzug von Rocket.Chat am Donnerstag ab 14.00

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Rocket.Chat zieht am Donnerstagnachmittag, 11.02.2021, ab 14.00 Uhr um und bekommt eine neue Adresse. Rocket.chat ist vorübergehend nicht zu erreichen, da der Rocket.chat-Server auf andere Hardware umzieht. Wenn alles gut geht, sollte Rocket.chat kurze Zeit später unter der neuen Adresse wieder erreichbar sein. Die neue Adresse lautet: https://rocketchat.coperni ...

Weiterlesen

Informationen zur Pandemiestufe 3

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wie erwartet nehmen die Coronainfektionen im Herbst zu. Auch in Baden-Württemberg steigt der Inzidenzwert an. Dieser Wert gibt an, wie viele Neuinfektionen es innerhalb von sieben Tagen pro 100.000 Einwohner gab. Bei uns im Landkreis Karlsruhe liegt dieser Wert aktuell (16.10.2020) bei 20,2. Der Inzidenzwert für Baden-Württemberg hat nun die Zahl 35 überschritte ...

Weiterlesen

Die 9er und 10er in Huttenheim

2020 - welch Jahr. Zuerst schlich ganz leise ein Virus um die Ecke, um dann nicht mehr zu gehen, darauf  beschädigte im Frühjahr ein Brand Bau 1 des Schulgebäudes so nachhaltig, sodass die Aufräumarbeiten bis in die Sommerferien andauerten und es nun endlich an die Renovierung gehen kann. Auf einen Schlag fehlten nicht nur Fachräume, Lehrerzimmer, Verwaltung - auch 12 Klassenräume. Zu Beginn es neuen Schulj ...

Weiterlesen

6500 Bücher – Schulbibliothek neu eröffnet!

Unsere Schulbibliothek ist endlich geöffnet! Nachdem wir jahrelang in der Bibliotheks-AG Bücher eingeordnet, katalogisiert und für euch natürlich ausgesucht haben, stehen euch über 6.500 Bücher zur Verfügung! Zugriff auf die Bücher in unserem Online-Katalog gibt es an den Rechnern in der Bibliothek oder in den Computerräumen. Das heißt, ihr könnt in der Schulbibliothek online nach euren Büchern suchen und s ...

Weiterlesen

Sinnvolle Digitalisierung am CopGym

Am Schmutzigen Donnerstag, 20.02.2020, trafen sich Eltern, Schülerinnen und Schüler und die Lehrerinnen und Lehrer des Copernicus-Gymnasiums, um nach einem spannenden Vortrag von Prof. Dr. Christian Spannagel von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg zum Thema "Digitalisierte Schule" in Workshops und Gruppen zu diesem Bereich zu arbeiten. Prof. Dr. Spannagel hob unter anderem hervor, dass es sich bei Schü ...

Weiterlesen

Faschingsball der Unterstufe 2020

Erneut organisierte die SMV den Faschingsball der Unterstufe in großartiger Weise! Neben Freibretzeln gab es den mithin legendären SMPFAU-Tanz, Herr Balzer warf zudem erst Herrn Wimmer durch die Luft, dann seine Frau - zwei die das können, schließlich sind sie beide Deutsche Meister. Impressionen: Theresa Göckel Cordula Grün schaute auch vorbei, bevor als Höhepunkt der Philippsburger Prinz Philipp LXXI (Tim ...

Weiterlesen

Das war das Winterkonzert 2020 (2)

Bereits in der vierten Woche des neuen Jahres setzten die Musikerinnen und Musiker des Copernicus-Gymnasiums Philippsburg ihren ersten künstlerischen Höhepunkt. Die Schule lud ein zu ihrem Winterkonzert, das im vergangenen Jahr erstmals aufgeführt werden war. Scheinbar mit großem Erfolg, denn das diesjährige Programm enthielt mehr als 30 Einzelstücke, die von über 50 Akteurinnen und Akteuren vorgetragen wur ...

Weiterlesen

Lesenacht 2020 (2)

Wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr, am 10.01.20 ab 19:00 eine Lesenacht für die Fünftklässler statt. Als die Kinder im Copernicus-Gymnasium eintrafen, wurde ihnen mitgeteilt, in welchem Zimmer sie waren. Es gab verschiedene Zimmer, wie zum Beispiel Harry Potter, Horror, Glamour, Fantasy, Krimi oder Disney, sodass für jede/n was dabei war. Impressionen von Maria Kasmi Bevor es dann gegen 20:00 Abendessen, ...

Weiterlesen

© 1998-2021 Copernicus-Gymnasium

Scrolle zum Anfang