Info-Abend zur zweiten Fremdsprache: Anleitung für die Videokonferenz zum digitalen Informationsabend

Info-Abend zur zweiten Fremdsprache: Anleitung für die Videokonferenz zum digitalen Informationsabend

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, anbei ein kleines PDF, in dem die Vorgehensweise der kommenden Videokonferenz anschaulich erklärt wird.   Einladung digitaler Abe ...

Das CopGym und Sally

Das CopGym und Sally

Anlässlich des Videos, das Sally für ihre alte Schule, das Copernicus-Gymnasium, produziert hat, stellen wir auch den Artikel online, den sie gemeinsam mit Nadi für unsere Festschr ...

Anmeldung am Copernicus-Gymnasium

Anmeldung am Copernicus-Gymnasium

Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, liebe Eltern! Vielen Dank, dass Sie uns an unserem digitalen Tag der offenen Tür besucht und sich in außergewöhnlichen Zeiten au ...

Das CopGym-Video

Das CopGym-Video

Auf der Anmeldeseite unserer neuen Fünftklässler stellt sich das Copernicus-Gymnasium mit einem kleinem Video vor. Dieses dürfte aber nicht nur interessant für diejenigen sein, die ...

Unsere neuen Referendarinnen und Referendare

Unsere neuen Referendarinnen und Referendare

Herzlich willkommen! Der Februar begann mit der Begrüßung unserer neuen Referendarinnen und Referendare, die sich im Folgenden selbst vorstellen:   Frau Eileen de la Torre Mei ...

Tag der offenen Tür am 26. Februar 2021

Tag der offenen Tür am 26. Februar 2021

Tag der offenen Tür Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, wir begrüßen Euch und Sie herzlich auf unserer Homepage und freuen uns sehr über das Interesse, bald Teil u ...

Alles wird gut!

Alles wird gut!

Reisen verboten?!  Die Ferien stehen vor der Tür, doch verreisen dürfen wir nicht. Erholungsurlaub muss aber sein, wenn auch nur im Kopf. Die neunten Klassen haben sich überlegt, w ...

6500 Bücher – Schulbibliothek neu eröffnet!

Unsere Schulbibliothek ist endlich geöffnet! Nachdem wir jahrelang in der Bibliotheks-AG Bücher eingeordnet, katalogisiert und für euch natürlich ausgesucht haben, stehen euch über 6.500 Bücher zur Verfügung! Zugriff auf die Bücher in unserem Online-Katalog gibt es an den Rechnern in der Bibliothek oder in den Computerräumen. Das heißt, ihr könnt in der Schulbibliothek online nach euren Büchern suchen und s ...

Weiterlesen

¡A enseñar español! Spanischschüler werden zu Spanischlehrer

Spanisch kann am Copernicus-Gymnasium als dritte Fremdsprache in der 8. Klasse gewählt werden. Wir, die Spanisch-Klasse 9a und 9b, haben den 7. Klassen einen einstündigen Besuch abgestattet, um die Entscheidung Spanisch – NwT zu erleichtern und einen Einblick in den Spanischunterricht zu gewährleisten. Dafür haben wir schon im Voraus Gruppen gebildet und uns überlegt, was wir mit den Siebtklässlern machen k ...

Weiterlesen

Theatergruppe „pimaldaumen“ feiert geheime Premiere

Am Tag der Offenen Tür gab es exklusiv für die geführten Kindergruppen eine Premiere zu bestaunen. Das Grimm-Märchen „Die 7 Raben“ wurde als Puppenstück in einer Philippsburger Fassung uraufgeführt.  Seit diesem Schuljahr hat sich die Theater-AG in die Gruppe „pimaldaumen“ verwandelt und konzentriert sich aktuell ganz auf ein „Theater mit Menschen und Puppen“. Das Langzeitprojekt lautet „Grimms Märchen – Di ...

Weiterlesen

Vorlesewettbewerb 2019

Einen Tag vor Nikolaus stand der Vorlesewettbewerb des Jahres 2019 statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermittelten sich aus allen fünften und sechsten Klassen, welche in Vorentscheiden ihre Leseköniginnen und Lesekönige ausgewählt hatten. Im Vordergrund des Wettbewerbs stand die Fertigkeit, einen Text nicht nur flüssig zu lesen, sondern den Inhalt auch sprachlich angemessen zu interpretieren. Während ...

Weiterlesen

Ausflug der Klasse 7B zum Literaturmuseum

Am 13.11.2019 ging ich mit meiner Klasse (7b) und Frau Gebler und Herr Vogel zum Literaturmuseum in Karlsruhe. Um ungefähr 8:30 Uhr gingen wir zum Bahnhof. Unser Zug hatte eine kleine Verspätung. Als wir in Graben Neudorf umsteigen wollten, hatten wir eine weitere Verspätung. Diese ging 30 Minuten und in der Zeit haben die meisten von uns Fotos gemacht. Von Graben Neudorf gingen wir nach Karlsruhe. Als wir ...

Weiterlesen

Spanisch-Klassen der Oberstufe besuchen „el cine español“

Am 09.10.2019 besuchten alle Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen und der Kursstufen zusammen mit Frau Stocker-Wolf und Frau Gebler Pedro Almodóvars neuen Film „Dolor y gloria“ (Leid und Herrlichkeit). Nach einer kurzen Bahnfahrt nach Karlsruhe in die Schauburg fanden wir den eigens für uns gemieteten Kinosaal vor. Ausgerüstet mit Popcorn und weiteren Snacks tauchten wir 114 Minuten in das spanische Val ...

Weiterlesen

Literatinnen und Literaten

Erneut schrieb die Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe einen Schreibwettbewerb aus. Eine Initiative, die in den 14 teilnehmenden Gymnasien des Regierungspräsidiums Karlsruhe auf große Resonanz stieß. Beauftragte dieser Gymnasien hatten sich im Winter 2018 auf Einladung der Schirmherrin, Frau Gisela von Renteln, in Karlsruhe getroffen und während der Gründungsveranstaltung die von OStD Ramin erarbeiteten ...

Weiterlesen

CopGym Schüler ohne Sprachbarrieren – Wir können mehr als Vokabeln lernen

THE BIG CHALLENGE Auch in diesem Jahr waren 55 Copernicaner unter den über 270 000 Schülerinnen und Schülern, die am europaweiten Englischwettbewerb THE BIG CHALLENGE teilnahmen. Leseverständnis, Grammatik, Wortschatz, Landeskunde und Ausspracheeigenheiten der englischen Sprache bereiteten nur wenig Probleme, so dass unsere Teilnehmer deutlich über dem Bundes- und Landesdurchschnitt lagen. Ein großes Lob ge ...

Weiterlesen

Erfolgreiche Nachwuchs-Journalisten!

Mit Stolz hat die 9d am Freitagmorgen festgestellt, dass in der Sonderausgabe der BNN gleich vier Artikel der Nachwuchs-Journalisten-Klasse abgedruckt wurden. Besonders freuen können sich Amely Fix, Laurin Freittag, Colin Scheil und Amélie Keller, deren Artikel von der Redaktion der BNN aus sehr vielen Einsendungen ausgewählt wurden. Auch die Lehrerin Frau Kettenmann war mächtig stolz! Jetzt gilt es abzusti ...

Weiterlesen

Spanischer Kochkurs

Señora Gänßmantel ließ es sich nicht nehmen, mit ihrer Spanischklasse typische lukullische Feinheiten des Landes herzustellen, dessen Sprache man nun schon so lange spricht. Aber wie schmeckt spanisches Essen? (ki) Bilder geben Auskunft. (Amelie Göbel) ...

Weiterlesen

Kooperation mit der Universität Mannheim

I. Vorstellung des Projekts Im Rahmen der Studienorientierung bietet unsere Schule das von Frau Susur  (Copernicus-Gymnasium) und Frau Dr. Mary-Franssen (Universität Mannheim) initiierte  Projekt „Cop-Gym meets Uni Mannheim“ an. Diese Kooperation gibt unseren Schülerinnen und Schülern die einzigartige Möglichkeit, einen Einblick in universitäres Lernen zu erhalten. In einem einwöchigen Praktikum schnuppern ...

Weiterlesen

Fake News vs. Materialgestützt informieren

Zum Abschluss der Einheit „Materialgestützt informieren“ schrieben die SchülerInnen der Klasse 7 im Rahmen des Deutschunterrichts einen Artikel zum Thema „Vom Buchdruck zum E-Book“. Hierbei wurde klasseninterne Umfragen durchgeführt sowie Diagramme und Sachtexte zur Entwicklung des Buches ausgewertet. Die SchülerInnen der Klassen 7d und 7b haben sich jeweils für die interessantesten, sprachlich versierteste ...

Weiterlesen

© 1998-2021 Copernicus-Gymnasium

Scrolle zum Anfang