Gemeinsam Laufen bis nach Gibraltar

Gemeinsam Laufen bis nach Gibraltar

Liebe Eltern der Schülerinnen/Schüler (ab Klasse 7) des Copernicus-Gymnasiums, „Gemeinsam Laufen bis nach Gibraltar“ Unter diesem Motto möchte die Fachschaft Sport am Copernicus-Gy ...

Info-Abend zur zweiten Fremdsprache: Anleitung für die Videokonferenz zum digitalen Informationsabend

Info-Abend zur zweiten Fremdsprache: Anleitung für die Videokonferenz zum digitalen Informationsabend

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, anbei ein kleines PDF, in dem die Vorgehensweise der kommenden Videokonferenz anschaulich erklärt wird.   Einladung digitaler Abe ...

Das CopGym und Sally

Das CopGym und Sally

Anlässlich des Videos, das Sally für ihre alte Schule, das Copernicus-Gymnasium, produziert hat, stellen wir auch den Artikel online, den sie gemeinsam mit Nadi für unsere Festschr ...

Anmeldung am Copernicus-Gymnasium

Anmeldung am Copernicus-Gymnasium

Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, liebe Eltern! Vielen Dank, dass Sie uns an unserem digitalen Tag der offenen Tür besucht und sich in außergewöhnlichen Zeiten au ...

Das CopGym-Video

Das CopGym-Video

Auf der Anmeldeseite unserer neuen Fünftklässler stellt sich das Copernicus-Gymnasium mit einem kleinem Video vor. Dieses dürfte aber nicht nur interessant für diejenigen sein, die ...

Unsere neuen Referendarinnen und Referendare

Unsere neuen Referendarinnen und Referendare

Herzlich willkommen! Der Februar begann mit der Begrüßung unserer neuen Referendarinnen und Referendare, die sich im Folgenden selbst vorstellen:   Frau Eileen de la Torre Mei ...

Tag der offenen Tür am 26. Februar 2021

Tag der offenen Tür am 26. Februar 2021

Tag der offenen Tür Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, wir begrüßen Euch und Sie herzlich auf unserer Homepage und freuen uns sehr über das Interesse, bald Teil u ...

SMV gewählt

Ein Hauch von Normalität durchweht das Copernicus-Gymnasium. Isabel Geibel konnte bereits im ersten Wahlgang zur Schülersprecherin gewählt werden, Suna Özcan und Arne Bohnstedt werden ihre Stellvertreterin und Stellvertreter sein. Hier alle weiteren Ergebnisse: Ergebnisse ...

Weiterlesen

Herbstgedichte der 6b

Im Rahmen des Deutschunterrichts erstellten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b bei Frau Büchner Gedichte zum Herbst. Eine kleine Auswahl der jungen Dichterinnen und Dichter veröffentlichen wir hier.   "Oktober" von Julian Kalt und düster Kommt er daher Bringt Düsterkeit übers Land Drückt den Schalter für den Regen Allesamt Er lässt den Wind pfeifen und lacht dabei Lässt die Kastanien fallen Und ...

Weiterlesen

Die Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2020/2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, anbei die Liste, aus der ihr entnehmen könnt, welche AGs in diesem Jahr - unter Pandemie-Bedingungen - von euch besucht werden können. Bitte kommt zum angegebenen Zeitraum und/oder sprecht die betreuende Lehrkraft an. (ki) Arbeitsgemeinschaften 20-21 ...

Weiterlesen

Cambridge AG startet!

Liebe Schülerinnen und Schüler der Kursstufe I, auch im Schuljahr 2020/21 bieten wir eine Cambridge-AG an, die interessierte Schüler*innen der Kursstufe I auf die zentrale Sprachprüfung Cambridge Advanced English Certificate (CAE) der renommierten University of Cambridge vorbereitet. Die Prüfung zertifiziert einen Sprachstandard, der dem gemeinsamen Europäischen Referenz-Rahmen für Sprachen von C1 entsprich ...

Weiterlesen

Elternabende am 15.10. und 20.10.

Aus gegebenem Anlass weisen wir nochmals darauf hin, dass auf den kommenden Elternabenden nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung teilgenommen werden kann. Bitte nutzen Sie hierfür die ausgegebenen Einladungen mit dem Rückmeldeschein. Einerseits müssen die Räume gemäß der Abstandsregel bestuhlt sein, andererseits muss eine mögliche Rückverfolgung gewährleistet sein. (ki)     ...

Weiterlesen

Zusatzangebot: Intensivförderung für die Klassenstufe 6

Liebe Eltern der 6. Klassen, nach dem erfolgreichen Start in den Präsenzunterricht bieten wir für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 eine drei-wöchige Intensivförderung vom 05.10.2020 bis zum 22.10.2020 im Rahmen der Hausaufgabenbetreuung an.  Mit diesem kostenlosen Förderprogramm möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern eine entsprechende Stütze nach dem Corona-Shutdown bieten. Darüber hinaus s ...

Weiterlesen

100 neue Fünferinnen und Fünfer – die Einschulung 2020!

Jubiläumstage am Copernicus-Gymnasium! 1965 aus der Wiege gehoben, feiert das Bruhrain-Gymnasium in diesem Jahr seinen 55. Geburtstag. Still und leise. Corona gebietet es.  Aber dennoch wurde bereits am zweiten Tag des neuen Schuljahres 2020/2021 gefeiert: die Einschulung der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler. In zwei identischen, aber voneinander getrennten Veranstaltungen wurden zuerst die 5a und ...

Weiterlesen

Huttenheim: Klassen 9 und 10

Liebe Neunerinnen und Neuner! Liebe Zehnerinnen und Zehner! Am Montag geht es los in Huttenheim. Für euch beginnt der erste Schultag gemäß eurem Stundenplan. Die 10er beginnen zur ersten Stunde. Da die 9er zur zweiten Stunde beginnen, finden sie ihre Stundenpläne bereits jetzt schon auf der Copbox. Wir sind vor Ort und werden euch in Huttenheim am Bus abholen und in die Klassenzimmer bringen. Alles wird gut ...

Weiterlesen

„Corona“-Erklärung gemäß der Corona-Verordnung-Schule

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, bitte am Montag, 14.09.2020, ausgefüllt in die Klassenleitungsstunde mitbringen. "Die Datenverarbeitung erfolgt zur Dokumentation, dass zum Zeitpunkt der Abgabe der Erklärung nach Ihrer Kenntnis kein Grund vorliegt, der nach § 6 der Corona-Verordnung Schule von der Teilnahme am Schulbetrieb ausschließt. Dadurch sollen die Verpflichtungen nach § 6 der Corona-Vero ...

Weiterlesen

© 1998-2021 Copernicus-Gymnasium

Scrolle zum Anfang